Schanzengleichheit: Lange mussten die Frauen darum kämpfen, auch im Skifliegen an den Start gehen zu dürfen. In Vikersund absolvierten die Skispringerinnen nun den ersten Skiflug-Wettbewerb. Die Japanerin Yuki Ito war die erste Frau, die in einem offiziellen Wettkampf von einer Skiflugschanze sprang. Den Premierensieg holte sich die Slowenin Ema Klinec. Im ersten Durchgang stellte sie mit 226 Metern einen neuen Frauen-Weltrekord auf. Insgesamt sechs Flüge über die magische 200-Meter-Marke gab es am Sonntag zu sehen. Als beste Deutsche landete Katharina Althaus auf Platz vier. Sie knackte die 200-Meter-Marke nicht. "Mein Traum ist leider nicht in Erfüllung gegangen. Ich hätte mir gewünscht, dass ich einen 200er dabei habe. Es war trotzdem cool, das erste mal zu fliegen und mit Geschichte schreiben zu dürfen", sagte die Oberstdorferin am Sportschau-Mikrofon.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Sportschau auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.