Masseneinwanderung stoppen – jetzt! | Die Blaue Runde, Ausgabe 34 Masseneinwanderung stoppen – jetzt! Unter diesem Motto haben sich die AfD-Fraktionsvorsitzenden der ostdeutschen Bundesländer in der vergangenen Woche in Potsdam getroffen und über Remigration und einen Remigrationsbeauftragen gesprochen, über Einwanderung nach dem japanischen Modell, über Flüchtlingshilfe vor Ort, die Rückgewinnung deutscher Fachkräfte, die ins Ausland abgewandert sind und viele weitere Themen. In dieser Blauen Runde ziehen wir das Fazit der Tagung mit dem gastgebenden Vorsitzenden der AfD-Fraktion Brandenburg, Dr. Christoph Berndt, und hören auch von den Fraktionsvorsitzenden: Dr. Kristin Brinker - AfD-Fraktion Abgeordnetenhaus Berlin Björn Höcke - AfD-Fraktion im Thüringer Landtag Oliver Kirchner und Ulrich Siegmund - AfD-Fraktion Sachsen-Anhalt Nikolaus Kramer MdL - AfD-Fraktion Mecklenburg-Vorpommern Jörg Urban - AfD Fraktion Sachsen Sie können alle Punkte der auf der Tagung verabschiedeten ¥Potsdamer Erklärung“ hier nachlesen: https://afd-fraktion-brandenburg.De/potsdamer-erklaerung...
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.