Auf wahren Begebenheiten basierende Romane und Autobiografien erzeugen bei den Lesern und Leserinnen ein Gefühl von Verbundenheit. Denn das, was dort geschrieben steht, ist ja tatsächlich geschehen! Drei Romane, die solche unglaublichen und erschütternden Lebensläufe beinhalten, möchten wir Ihnen näherbringen: Petra Lierman erzählt ihren Leidensweg, vom Aufwachsen in einer gutbürgerlichen Familie hin zu beinahe tödlicher Gewalt in der Ehe mit einem Ägypter. In "Manchmal ist das Leben echt zum Kotzen" zeigt Nina Federlein, wie schnell ein Teenager in die Magersucht verfallen kann und wie mühsam der Weg daraus ist. Und Marion Schinhofen deckt in "Barackenkinder" nicht nur ein dunkles Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte, den systematischen Missbrauch von Waisenkindern, auf. Sie tritt auch vehement für die Rechte von Frauen ein. Alle drei Autorinnen beschreiben aber nicht nur die dunkle Seite. Sie möchten Angehörigen und Betroffenen Mut machen und zeigen in ihren Büchern, dass es Auswege aus Gewalt und Sucht gibt. "Sand in ihren Schuhen" von Petra Liermann ISBN: 978-3-945509-30-2 Eine Leseprobe steht hier zur Verfügung: https://www.Franzius-verlag.De/content/160/349 "Manchmal ist das leben echt zum Kotzen" von Nina Federlein ISBN: 978-3-945509-10-4 Eine Leseprobe steht hier zur Verfügung: https://www.Franzius-verlag.De/content/68/246 "Barackenkinder" von Marion Schinhofen ISBN: 978-3-96050-158-9 Eine Leseprobe steht hier zur Verfügung: http://www.Franzius-buchshop.De/.../Leseprobe... Eine #Buchempfehlung aus dem #Franziusverlag #Franziusverlagwerbung #gewaltinderehe #Magersucht #missbrauch #Buchtipp
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.