"Was tut man gegen eine solche Presse? Ihre Lügen sind ausreichend dokumentiert. Die Hetze gegenüber Andersdenkenden ebenfalls. Die Gleichschaltung sehen wir jeden Tag. Sie sind für jeden Krieg. Sie lecken noch jeden Stiefel für Geld, sie inthronisieren Scharlatane wie Bill Gates und Karl Lauterbach, sie kungeln willfährig mit Regierungen wie in der Schweiz, während Corona. Der einstige Hauptleitartikler der New York Times, John Swinton, hat schon vor 150 Jahren Journalisten als ¥intellektuelle Prostitutierte“ beschrieben. Im Fall des öffentlich-rechtlichen Journalismus ist die ¥Presstitute“ ein Feudalherr, der seinem Zuschauervasallen per Zwangsgebühr in die Tasche greift, sich fürstliche Pensionen und Ausschweifungen (siehe RBB) gewährt und Millionen in Kampagnen auf Social Media pumpt, die man vor dem Gebührenzahler verheimlicht. Dagegen soll was genau helfen? Bettelei um Teilhabe? Um eine Sendung mit Ausgewogenheit? Um etwas Dialog und Transparenz? Was wäre das anderes als, pardon, Arschkriecherei bei einem Feudalherrn? Eine putzige Idee." #DefundDesinformation
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Milosz Matuschek auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.