2013 und 2014 konnte sich der VfL Wolfsburg in der Champions League die Krone aufsetzen. 2016, 2018 und 2020 hatten die Wolfsburgerinnen jeweils das Nachsehen im Endspiel. Das soll sich 2023 ändern, die Wolfsburgerinnen stehen erneut im Finale der Königsklasse. Nach dem 2:2 im Hinspiel in Wolfsburg geriet das Rückspiel in London vor über 60.000 Zuschauern zur Nervenschlacht. Erst brachte Stina Blackstenius Arsenal in Führung (11. Minute), dann drehten Jill Roord (41.) Und Alexandra Popp (58.) Die Partie zu Gunsten des VfL, ehe Jennifer Beattie für Arsenal wieder ausglich. Als alles schon nach Elfmeterschießen aussah, setzten die Wolfsburgerinnen eine Minute vor dem Ende der regulären Verlängerung den entscheidenden Angriff: Pauline Bremer traf zum entscheidenden 3:2 für die Wölfinnen, die im Endspiel am 3. Juni in Eindhoven auf den FC Barcelona treffen, der sich in seinem Halbfinale gegen Chelsea durchsetzte.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Sportschau auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.