Zum Lesen und Vorlesen In der "Kristallkinder"-Reihe von Mirjam Wyser erleben die beiden Kristallkinder Mariam und Mattis spannende Abenteuer. Begleitet von den liebevolle Illustrationen von Gabriele Merl tauchen die großen und kleinen Leser und Leserinnen in eine fantastische Welt ein. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. "Die Kristallkinder und die Suche nach dem Gralskelch" (der aktuellste Band): Die Freude ist groß, als Mariam und Mattis wieder vom kleinen Pino, dem fliegenden Auto, abgeholt werden. Nach langem Hin und Her machen sie sich auf die Suche nach dem Gralskelch. Es ist aber nicht nur der goldene Becher, den sie finden müssen. Es ist die Energie, die magische Kraft, die sie wieder aktiven müssen, damit die Erde wieder atmen kann. So beginnt eine turbulente Reise in eine verborgene Welt, mit vielen Hindernissen. Auch Mariam und Mattis sind keineswegs vollkommen. Aber in ihrem Wesen ist Liebe, die der Welt etwas Lichtvolles gibt. Sie sind Kristallkinder und als Friedensbringer für die neue Welt wichtig. Einmal im Leben wird es jedem Menschen passieren:. Es öffnet sich ein Tor zu einer verborgenen Welt. Man sieht neue Bilder, riecht verlockende Düfte, entdeckt bisher unbekannte Farben. Man will Teil dieser Welt werden und für das Gute kämpfen. Ehrlichkeit und Freundlichkeit machen den Menschen strahlend und bringen den wahren Glanz der Seele zum Vorschein, damit du im allwissenden Buch der Weisheit lesen kannst. Diese Geschichte hat es schon viele Male begeben. Vor vielen Tausend und vor vielen Hundert Jahren. Sie geschah gestern und geschieht heute. Und sie wird noch viele Male geschehen müssen. Bis alle aus dem Kelch der ewigen Weisheit und Liebe getrunken haben. Mit 12 ganzseitigen Illustrationen von Merli (Gabriele Merl) Taschenbuch, ca 300 Seiten Alter: 5 - 12 Jahre ISBN: 978-3-96050-227-2 Eine Leseprobe ist hierhttps://franzius-verlag.De/content/160/1122 Überall im Buchhandel und den bekannten Online-Shops, z. B. Bei amazonhttps://amzn.To/3rANYj6 Die vorherige Bände (amazon https://amzn.To/2Ht65R8): Die Kristallkinder und das Geheimnis der goldenen Nuss (Band 1): Es ist kein Zufall, dass ein schwarzer Kater mit gestutztem ******* Mariam in den frühen Morgenstunden besucht. Schon lange haben der Baumgeist eines uralten Nussbaumes und der schwarze Kater die Kinder Mariam und Mattis beobachtet, denn sie wissen: Die beiden sind Kristallkinder, hellsichtige Kinder. Als sie eines Nachmittags auf der Mauer beim alten Nussbaum sitzen, taucht wieder der schwarze Kater auf. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt, denn Mariams Hunde verfolgen den Kater und Mattis und sie rennen hinterher. Dabei geraten sie in ungeahnte Abenteuer und begeben sich auf eine Zeitreise in vergangene Zeiten, um das uralte Geheimnis der goldenen Nuss zu lösen. Mit 7 ganzseitigen Illustrationen von Merli (Gabriele Merl) Taschenbuch, 111 Seiten Alter: 5 - 12 Jahre ISBN: 978-3-96050-105-3 Eine Leseprobe ist hierhttps://www.Franzius-verlag.De/content/160/470 Die Kristallkinder und das Geheimnis der acht goldenen Haare (Band 2): Und wieder begeben sich Mariam und Mattis, die beiden Kristallkinder, auf eine wundervolle Abenteuerreise. Dieses Mal erhalten die Kinder auf seltsamen Wegen eine Schatulle mit acht goldenen Haaren. Doch es sind nicht irgendwelche Haare, die sie da bekommen haben: Diese Haare können, jedes für sich, alles Schlechte in Gutes verwandeln. Und so führt sie ihre Reise in die Halle des Wissens, den Tempel der Weisheit und ins Land der Pagoden und sie müssen sich mit Banden, Hungersnöten und einer bösen Hexe herumschlagen. Doch am Ende führt die Reise sie auch zum Stein der Weisen, wo sie eine wichtige Erkenntnis erhalten. Mit 6 ganzseitigen Illustrationen von Merli (Gabriele Merl) Taschenbuch, 186 Seiten Alter: 5 - 12 Jahre ISBN: 978-3-96050-106-0 Eine Leseprobe ist hierhttps://www.Franzius-verlag.De/content/160/583 Die Kristallkinder und das fliegende Auto (Band 3): Eigentlich wollen Mariam und Mattis, die Kristallkinder, nur einmal den Frachthafen besuchen. Doch dort stoßen sie auf ein kleines, aber sehr besonderes Auto namens Pino, das eigentlich zur Erfindermesse gebracht werden soll. Wenn nicht die beiden Abenteurer es unabsichtlich ¥ausleihen“ würden. Plötzlich befinden sich die Kinder auf dem abenteuerlichen Weg zur Goldenen Stadt, treffen dabei auf den Hüter des Feuers, einen Lichterbaum und einen Glitzersee und müssen einige Prüfungen überstehen, um zu ihrem Ziel zu gelangen. Doch werden sie die Goldene Stadt wirklich finden? Und wird Pino es bis zur Messe zurück in den Frachthafen schaffen? Mit 9 ganzseitigen Illustrationen von Merli (Gabriele Merl) Taschenbuch, ca 218 Seiten Alter: 5 - 12 Jahre ISBN: 978-3-96050-166-4 Eine Leseprobe ist hierhttps://www.Franzius-verlag.De/content/160/1123 #kinderbuch #indigokinder #vorlesenfürkinder
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.