Trauriger Tag in Hamburg: Bei der Triathlon-EM ist es zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein Motorradfahrer und ein Amateur-Radfahrer stießen frontal zusammen. Der 70-Jährige Motorradfahrer starb an seinen Verletzungen, sein Beifahrer wurde leicht verletzt. Der Radfahrer musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Trotz des Unfalls wurde das Rennen fortgesetzt. Der Sportschau-Livestream wurde mit Blick auf die Situation abgebrochen. Der frühere Ironman-Weltmeister Sebastian Kienle hatte als Co-Kommentator schon während der Übertragung gesagt: "Es sind viel zu viele Motorräder unterwegs." Bedenken hatte es aber bereits im Vorfeld des Rennens wegen der teils engen Radstrecke gegeben. Die hatte auch der deutsche Triathlet Jan Frodeno. Er habe einem der Kampfrichter gesagt, "dass das nicht gut endet. Rein sportlich gesehen war es nicht fair, weil die Motorräder einfach viel zu nah dran waren. Und dann noch mit dem Gegenverkehr, es war unfassbar eng." In dem Streckenabschnitt, in dem der Unfall passierte, wird die Strecke aneinander vorbei geführt - deshalb begegnen sich dort Radfahrer und Begleitfahrzeuge. Frodeno selbst war während des Wettkampfs nur wenige Meter von der Tragödie entfernt und äußerte sich nach dem Rennen sichtlich schockiert, aber auch kritisch
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Sportschau auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.