Aufwühlended, betroffen machend, unfassbar Der auf wahren Begebenheiten basierende Roman "Barackenkinder" von Marion Schinhofen deckt ein finsteres Kapitel der Deutschen Nachkriegsgeschichte auf! Die Geschichte beruht auf den wahren Erlebnissen einer heute prominenten Frau, die seit ihrem achten Lebensjahr eine Odyssee durch diverse Kinderheime angetreten hat, die hauptsächlich in katholischer Hand waren und in denen sie Opfer schwersten (sexuellen) Missbrauchs wurde, oft durch Mitglieder des Klerus. ¥Regina“, wie sie im Buch genannt wird, ist heute im Rentenalter und möchte mit ihrer Geschichte die Öffentlichkeit auf die ungeheuerlichen Vorgänge aufmerksam machen, die in katholischen Kinderheimen passiert sind, und für Aufklärung und gerechte Entschädigung der Opfer kämpfen. Sie möchte aber auch erreichen, dass solche Vorfälle nie wieder geschehen können und Opfer sexuellen Missbrauchs, auch durch Priester, in der heutigen Zeit Hilfe und Unterstützung bekommen. Neben der ergreifenden Lebensgeschichte von "Regina" enthält dieses Buch, dass einen Zeitzeugen-Bericht einer der dunklen Abschnitte in der Geschichte Deutschlands darstellt, einen umfangreichen Anhang mit unter anderem diesen Themen: ✏️ Eine Bestandsanalyse und die Entwicklung von Frauen- und Kinderrechten damals und heute in Deutschland. ✏️ Lösungsvorschläge für die von sexueller Gewalt (auch am Arbeitsplatz) betroffenen Frauen. ✏️ Eine umfangreiche Quellenangabe, Hilfsorganisationen sowie weiterführende Literatur und Weblinks. Taschenbuch, ca 278 Seiten, ISBN: 978-3-96050-158-9 Eine Leseprobe steht hier zur Verfügung: http://www.Franzius-buchshop.De/.../Leseprobe... Buch und E-Book sind überall im Handel erhältlich, bei amazon ist das E-Book auch in Kindle Unlimited enthalten 👉 https://amzn.To/2BJVHTi #biografie #Frauenbiografie #Missbrauch #Nachkriegszeit
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.