Gestern habe ich ja schon erwähnt, dass am 14. Juni endlich der 2. Teil der Kaufhaus-Saga von Marie Lacrosse erschienen ist. Er heißt "Haus der Wünsche" und führt die Geschichte des KaDeWes und von Judith und Rieke fort. Anfang des Jahres habe ich dazu ein Podcastinterview mit Marie Lacrosse geführt. Du findest es auf meinem Blog oder bei den bekannten Podcastapps. Heute möchte ich dir Rieke Krause vorstellen. Zu Beginn des 2. Teils ist sie ca. 30 Jahre alt. Sie ist das genaue Gegenteil von Judith Bergmann, die ich dir gestern vorgestellt habe. Sie ist in der Mietskaserne Meyers Hof im Wedding sehr ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen. Als sie Judith kennenlernt, ist sie sehr schüchtern und zurückhaltend, da sie sich der gut situierten jungen Frau nicht gewachsen fühlt. ÜBer ihre Mutter kommt sie im KaDeWe unter und arbeitet sich dort durch Fleiß und Ehrgeiz hoch. Riekes Vater trinkt, ist verkrüppelt und arbeitslos und ihre Mutter ernährt die Familie mit ihrem Job im KaDeWe. Sie hat ein nicht so einfaches Leben zu Hause, denn ihr Bruder kehrt schwer verstümmelt und mit einem Trauma aus dem Krieg zurück und ihre Schwester Sanni gleitet ins Rotlichtmilieu ab. All das belastet sie zwar, aber sie findet trotz allem ihren Weg und wird immer selbstbewusster. Auch hier noch mal der Hinweis, dass das Cover impliziert, dass es sich um eine Liebesgeschichte handelt, aber in der KaDeWe-Reihe steckt so viel mehr: Es ist mit vielen geschichtlichen Ereignissen angereichert. Dabei hat die Autorin mitunter auch die Rolle der Figuren eingenommen, die in zahlreichen anderen Büchern dieser Art nur am Rande erwähnt werden. Die Rezension von Teil 2 wirst du demnächst ebenfalls auf meinem Blog finden. (Das Bild wurde per Playground AI generiert.) https://kunterbuntebuecherreisen.Wordpress.Com/.../Inter.../
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.