"Wokeismus verschwindet nicht einfach, man kann und muss ihn aktiv abwählen. Nirgends funktioniert das bisher besser als an der Ladenkasse. Woke Filme floppen zuverlässig, ob ¥Arielle“ oder ¥Indiana Jones“; Regenbogenprodukte werden zum Fiasko, siehe das Bier ¥Bud light“, das mit einer Transgenderperson beworben wurde. Der Wokeismus ist ökonomisch bereits ein Loser-Label, ein Symbol für Versagen und Pleite: ¥Go woke, get broke.“ Marken werden so zu Symbolen für eine Mischung aus gesellschaftlichem Mitläufertum und umgekehrtem Mobbing, die alle zum Heucheln zwingen. Wie das bei der kaufbereiten Masse Identifikation mit Produkten auslösen soll, bleibt das Geheimnis der Marketingabteilungen dieser Welt. Die Konsumenten der Welt haben immerhin die Möglichkeit, den Preis der eigenen Indoktrination in astronomische Höhen zu schrauben und die Ideologie so finanziell trockenzulegen. Frei nach Nietzsche: Was fällt, das kann man ruhig noch etwas stoßen."
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Milosz Matuschek auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.