Digitale Spiele sind aus der Freizeitgestaltung vieler Kinder und Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Aber das birgt auch ein hohes Suchtpotenzial, wie aktuelle Studienergebnisse einmal mehr belegen. Daher gaben die Bepanthen-Kinderförderung und Bayer 04 Leverkusen nun Kindern aus der Kölner und der Düsseldorfer Arche einen professionellen Einblick in die Welt des eSports. Bei dem Event ¥Fit for Gaming - Gesundes zocken, aber wie?“ wurden sie gleichzeitig auch über die gesundheitlichen Risiken und einen verantwortungsvollen Umgang mit Online-Spielen aufgeklärt. Mit dem eSport-Team von Bayer 04 Leverkusen konnten die Kinder den Profisport bei spannenden Matches an der Konsole hautnah erleben. Ein Sportpsychologe der Profi-Fußballmannschaft erläuterte ihnen darüber hinaus aber auch körperliche und mentale Gefahren, um grundlegende Kenntnisse zu gesundem und verantwortungsbewusstem Spielen zu vermitteln. Nach einem gemeinsamen Mittagessen erkundeten die Kinder dann noch die BayArena bei einer geführten Stadiontour. Anschließend konnten sie die eSportler noch einmal mit Fragen löchern: Wie wird man eigentlich eSport-Profi? Gibt es auch Frauen im digitalen Profi- Sport? Spielen eGamer eigentlich auch noch nur zum Spaß? Zufrieden, mit einem Fußball im Gepäck und vielen tollen Eindrücken, ging es für die Kids am Ende des gemeinsamen Tages mit dem Arche Bus wieder zurück nach Köln und Düsseldorf. Wir bedanken uns vielmals bei Bayer Deutschland und B04eSports für die wunderbare Aktion
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Die Arche auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.