Generalshotel erhalten! Das seit 1996 unter Denkmalschutz stehende Generalshotel auf dem Gelände des Flughafens BER in Schönefeld (Dahme-Spreewald) ist ein bedeutendes Zeugnis der frühen Ostmoderne von überregionaler Bedeutung. Da die Regierung der DDR dort internationale Staatsgäste empfing, ist es auch ein besonderes historisches Denkmal und ein Lernort. Der Abriss wurde 2011 gegen das Votum der Landesdenkmalpflege im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens beschlossen, da an dem Ort ein Regierungsterminal entstehen sollte. Mit dem Verzicht auf den Neubau eines neuen Terminals 2022 durch das Bundesfinanzministerium ist der ursprüngliche Grund für den Abriss entfallen. Heute gaben unser parlamentarischer Geschäftsführer Dr. Götz Frömming, Dr. Kristin Brinker (AfD-Fraktionsvorsitzende Berlin) und Dr. Christoph Berndt (AfD-Fraktionsvorsitzender Brandenburg) auf dem Gelände vor dem Hotel ein Statement. Wir wollen dieses Denkmal erhalten und setzen uns für die Rettung des Generalshotels ein.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.