Brinker (AfD): Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist ein Warnschuss für Senatspläne zum ¥Sondervermögen“ Die Vorsitzende und Haushaltsexpertin der AfD-Hauptstadtfraktion, Dr. Kristin Brinker, sagt zum heutigen Urteil des Bundes-Verfassungsgerichts: ¥Das Urteil ist ein Warnschuss für die Pläne des Senats zur Einrichtung eines ‚Sondervermögens Klimaschutz‘. Die Richter haben klar zum Ausdruck gebracht, dass zwischen einer Krise und der Kreditaufnahme zur Bewältigung dieser Krise ein enger Zusammenhang bestehen muss und vor allem, dass die geplanten Maßnahmen auch tatsächlich zur Beseitigung der Krise geeignet sein müssen. Beides trifft für das ‚Sondervermögen“ des Senats nicht zu. Die AfD-Fraktion hat dies seit Monaten dargelegt und weiß sich hierin auch mit dem Landes-Rechnungshof einig. Wenn der Senat an seinen Plänen festhält und Schwarzrot das ‚Sondervermögen‘ tatsächlich abnickt, müssen sich alle Abgeordneten und Senatoren im Klaren darüber sein, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit verfassungswidrig handeln. Die AfD wird alle ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten nutzen, auch nachträglich durch den Rechtsweg, um einen solchen Bruch des Grundgesetzes zu verhindern.“
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.