-Jahr startet mit einem ganz außergewöhnlichen Gast: Als Jan Anfang der 90er Jahre aus der Wohnung seiner Eltern im beschaulichen Hamburg-Winterhude auszog, um in eine WG in die raue Altonaer Altstadt überzusiedeln, war sein Freund Jan Damkowski sein erster Mitbewohner. Er und Jan teilten eine starke Musikbegeisterung. Jan hatte ihn auf Punk-Konzerten kennengelernt. ÄUßerlich vollkommen unauffällig stürzte er sich bei jedem wilden Konzert in den Pogo Mob und kam meistens irgendwann völlig zerfetzt wieder zum Vorschein. Er war, anders als viele der Nietenpunks ein wahrer Nonkonformist und ist es bis heute geblieben. Seine Musikleidenschaft ließ sich nie in Genre-Grenzen pressen. Schon als er Jan kennenlernte, hatte er eine Band. Ihr Name war Flohr Otis sie hatten damals sogar bereits in Eigenregie ein Doppel-Album veröffentlicht. Später betrieb er zusammen mit Ale Dumbski (Die Goldenen Zitronen) und Rudolf Raschberger (C³I) das Rudolf Brauer Sextett. Deren Musik begeisterte uns bei Tocotronic so sehr, dass wir deren Album “Die Schleifeµ auf unserem Label Rock-O-Tronic records veröffentlichten. Jan Damkowskis musikalische Leidenschaft ist von Autodidaktik, Leidenschaft und Experimentierfreude geprägt. In diesem Jahr soll ein neues Doppelalbum von Flohr Otis erscheinen. Darüber und über vieles mehr sprachen er mit Jan in einer neuen Folge. Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem Gespräch, hier zu hören: Link in unserer Bio
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Tocotronic auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.