"Fette Sau" von Christiane Kromp ist ein Buch, welches sich engagiert gegen Mobbing richtet. Thema und Schreibtstil sprechen die Leser (d/w/m) eindringlich an, was sich auch darin widerspiegelt, dass bei 38 Bewertungen, ausschließlich 4- und 5-Sterne, vergeben wurden! Hier ein paar Zitate aus Rezensionen von Bloggern: "Schmökerwelten" kommt zu dem Schluss: "Mit "Fette Sau" hat Christiane Kromp ein sehr wichtiges Buch geschrieben. Kein einziger darf die Augen verschließen, wenn er Zeuge von Mobbing-Attacken wird! Es soll bewusst machen, welche Konsequenzen es für die Täter haben kann! Und es soll dazu ermutigen, sich unbedingt zur Wehr zu setzen! "Fette Sau" kann ich euch zu hundert Prozent empfehlen und besonderds für den Schulunterricht nur wärmstens ans Herz legen!" "Bücherelfe Claudia" gab ihrer Rezension den Titel "Fette Sau, zartes Seelchen..." Und meint zum Schluss: "Dieses Buch sollte man Jugendliche zwangslesen lassen, die in irgendeiner Form Mobbing betrieben haben oder noch betreiben, um das Bewusstsein dafür zu schulen, wie man sich als Opfer fühlt. Für Betroffene kann es Balsam auf der verletzten Seele sein und das Gefühl von "Ich bin nicht allein" vermitteln. Ich könnte es mir auch gut als Klassenlektüre vorstellen, um Mobbing zu thematisieren und eine Gesprächsgrundlage zu schaffen. Fette Sau ist wie der Titel unverblümt, direkt und auf den Punkt. Ein äußerst wichtiges Thema in der heutigen Zeit." "Angela J. Unsere Buecherideen" beginnt ihre Buchbesprechung mit folgenden Worten: "uuh, ich bin immer noch schockiert, entsetzt und sauer... Das Buch ist super, sehr emotional, die Geschichte sehr authentisch. Sämtliche Gefühle fahren Achterbahn von Wut, Entsetzen, über Glück, Lachen und Trauer. Es geht um Mobbing und ist ein Jugendroman, aber ich finde es ist auch gute Lektüre für Erwachsene, dass so manch einem Mal ein Licht aufgeht..." Rückentext Die übergewichtige Lore geht in der Schule täglich durch die Mobbinghölle und hat keine Freunde. Aber die Lehrer unternehmen nichts dagegen. Lore kommt zu dem Schluss, dass nur Abnehmen ihr helfen kann, in der Gruppe Anerkennung zu finden. So geht sie fast ein Dreivierteljahr in eine bayrische Klinik, um Gewicht zu verlieren. Dort lernt sie Julia kennen, die ihre Zimmerkameradin wird - und ihre beste Freundin. Mit Berliner Schnauze steht sie Lore gegen die "Zombieschwestern" bei. Doch bei ihrer Heimkehr ist Lore jedoch immer noch die "fette Sau". Wird es ihr gelingen, ihr Selbstwertgefühl zu stabilisieren und ihr Leben in den Griff zu bekommen? Als E-Book (bei amazon auch bei kindle unlimited) und Buch (ISBN 978-3-96050-201-2) erschienen. Im Verlagsshop (www.Franzius-buchshop.De) und überall im Handel verfügbar, z. B. Bei amazon https://amzn.To/3AXnz3p Eine #Buchempfehlung aus dem #Franziusverlag #gegenmobbing #antimobbing #youngadult
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.