Freaks*, Er heißt auch Jan und kommt auch aus Hamburg. Und er hat - so wie Jan Müller - in den 90ern angefangen Musik zu machen. Aber anders als er, hat er deutsche Hip Hop Geschichte geschrieben. Jan Müller meint sogar: Er hat den deutschen Rap miterfunden. Jan Delay wurde 1976 geboren und gründete 1991 die Rap Crew Beginner. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern Denyo und DJ Mad waren sie ein Teil der Hamburger Eimsbusch-Rap-Szene und mit ihrem zweiten Album Bambule definierten sie im Jahr 1998 den Deutschen Rap neu. Aber Jan gab sich damit noch nicht zufrieden: Bereits 1999 startete er ein erfolgreiche Solo-Karriere die bis heute andauert. In diesem Jahr feiert er mit seinem Best of Album ¥Forever Jan“ 25 Jahre Jan Delay. Jan Müller wird mit ihm in dieser Doppelfolge über die vier Beginner-Alben und die fünf Jan Delay Solo-Alben sprechen. Hier gehts zum Podcast: https://reflektor-podcast.Podigee.Io/ In der ersten Folge geht es um die Anfänge des Hip Hop in Hamburg, um per Hand eingespielte Loops, um Jans Kindheit in einem besetzen Haus und das Markenbewusstsein des HipHop, der mehr ist als Konsumismus. Es geht um kommerziellen Erfolg und Anfeindungen wegen dieses Erfolgs und um vieles mehr. Viel Spaß mit Reflektor und Jan Delay! Eure Tocs
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Tocotronic auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.