Skandalöse Szenen beim Fußball-Supercup in der Türkei: Schon vor dem Spiel hatte Fenerbahçe den eigenen Fans davon abgeraten, zum Finale zu reisen, da man nur den Nachwuchs schicken würde und das Spiel auch "keine 90 Minuten dauern" würde. Gesagt, getan. Bereits nach wenigen Sekunden ging Gegner Galatasaray durch Mauro Icardi mit 1:0 in Führung. Kurz darauf winkten die Fener-Verantwortlichen ihre Jugendspieler vom Rasen und das Spiel wurde für Galatasaray gewertet. Hintergrund des Supercup-Boykotts ist ein seit langem schwelender Streit zwischen Fenerbahce und dem türkischen Verband, von dem sich der Traditionsverein permanent benachteiligt fühlt. Einerseits hatte der Klub mit Blick auf sein erstes Conference-League-Viertelfinale am Donnerstag beim griechischen Spitzenteam Olympiakos Piräus vergeblich eine Verlegung des Supercup-Duells mit dem Erzrivalen beantragt. Zuvor hatte es bereits Ärger um den ursprünglichen Ansetzungstermin und -ort gegeben: Ursprünglich hätte die Partie bereits am 29. Dezember 2023 im saudi-arabischen Riad stattfinden sollen. Doch die dortige Regierung untersagte es beiden Fanlagern, Bilder des türkischen Gründervaters Atatürk zum 100. Jubiläum der Staatsgründung im Stadion zu präsentieren - es kam nicht zum Aufeinandertreffen...
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Sportschau auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.