FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Dr. Kristin Brinker
Liebe Freunde,
alljährlich findet der sogenannte ¥Girls‘ Day“ statt, an dem junge Mädchen einen Einblick in die Berufswelt bekommen sollen, insbesondere in jene Berufe, in denen Frauen eher unterrepräsentiert sind. An sich eine gute Idee und als solche auch schon seit vielen Jahren praktiziert, auch bei uns im Berliner Abgeordnetenhaus.
Aber wir leben in einem Deutschland, in dem (wieder einmal) jedes, wirklich jedes Mittel recht ist, um die Opposition zu sabotieren und kleinzuhalten. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis auch der an sich unpolitische ¥Girls‘ Day“ zum politischen Kampfinstrument werden würde.
Natürlich hat sich auch die AfD-Hauptstadtfraktion in den vergangenen Jahren, sofern dies im Rahmen der Corona-Grundrechtseinschränkungen möglich war, am ¥Girls‘ Day“ beteiligt, und im letzten Jahr konnten wir die bisher größte Zahl von Mädchen und jungen Frauen in unseren Räumen begrüßen, ihnen den Parlamentsbetrieb erläutern und mit ihnen politisch diskutieren. Da im Rahmen der Veranstaltung auch eine große Runde im Plenarsaal stattfand, kamen die anderen Fraktionen nicht umhin, zu bemerken, dass der Andrang in den Reihen der AfD-Fraktion sehr groß war. Noch vernichtender für die Altparteien war es vermutlich, dass das einzige der rund 50 Mädchen, das ein Kopftuch trug, ausgerechnet Gast der AfD war.
Sprung ins Jahr 2024. In diesem Jahr war der Andrang der Interessentinnen bei der AfD-Fraktion so groß, dass wir eine Obergrenze ziehen mussten. Alle Mädchen, die sich danach anmeldeten, vertrösteten wir jedoch nicht auf das nächste Jahr, sondern luden sie zu einem anderen Termin ins Abgeordnetenhaus ein. Dieser große Andrang fiel natürlich auch den Organisatoren des ¥Girls‘ Day“ auf, denn die Anmeldungen laufen zentral über diese Organisation.
Kurz darauf begann der ¥Tagesspiegel“, eine Kampagne zu starten: Wie es die Organisatoren denn verantworten könnten, Mädchen und junge Frauen zu einer solchen Partei zu schicken, hieß es im Newsletter ¥Checkpoint“. Die Mädchen seien der ¥rechten Propaganda“ der AfD beim ¥Girls‘ Day“ ja geradezu ausgeliefert, wurde da geschwurbelt, und natürlich wurde das Märchen von der angeblichen Deportationskonferenz auch wieder aus der Schublade gezogen, um nun wirklich auch dem Letzten klarzumachen, dass das Wohl der jungen Damen ernsthaft gefährdet wäre, wenn man sie uns ausliefern würde.
Und natürlich gehorchten die Organisatoren des ¥Girls‘ Day“ prompt, und wie es sich für brave Bürger des Gesinnungsstaates gehört, auch gründlich: Sie strichen nicht nur das Angebot der AfD-Hauptstadtfraktion auf ihrer Webseite; sie gingen sogar so weit, allen Mädchen, die sich bereits für die AfD-Fraktion angemeldet hatten, mitzuteilen, dass unser Angebot nicht mehr bestehe und sie sich daher einen anderen Einsatzort suchen müssten. Und der ¥Tagesspiegel frohlockte: ¥Checkpoint wirkt!“.
Zum Glück haben wir diese Machenschaften vorausgesehen und die Mädchen, die sich bei uns angemeldet hatten, direkt angeschrieben. Selbstverständlich werden wir sie am 25. April herzlich im Abgeordnetenhaus empfangen, sie durch das Haus führen und mit ihnen über die Politik im allgemeinen und Frauen in der Politik im besonderen diskutieren. Den Mädchen entsteht also kein Schaden.
Schaden nimmt aber ein weiteres mal die Demokratie in Deutschland, wenn junge, interessierte Frauen benutzt werden, um der einzigen echten Oppositionspartei zu schaden. Schaden wird sicherlich auch das Vertrauen dieser Mädchen in die Demokratie nehmen, denn natürlich werden wir, wenn sie uns danach fragen, diese Vorgänge im Rahmen des ¥Girls‘ Day“ mit ihnen diskutieren. Und dann können wir ihnen natürlich schlecht vormachen, dieser und andere Vorgänge seien eigentlich gar nicht so dramatisch. Denn das sind sie.
Wir leben in Zeiten, in denen die Opposition in Deutschland (wieder einmal) vom Geheimdienst bekämpft wird, in denen Andersdenkende von der Regierung und ihren medialen Büchsenspannern beschimpft und diffamiert werden. Und in Zeiten, in denen junge Frauen, die sich für die ¥falsche“ Partei interessieren, gnadenlos durch die Mühle gedreht werden, um die Opposition irgendwie zu beschädigen. Es sind dunkle Zeiten, und leider deutet nichts darauf hin, dass sie nicht noch dunkler werden könnten.
Haben Sie, trotz allem, ein schönes Wochenende!
Herzlichst, Ihre
Kristin Brinker
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Dr. Kristin Brinker auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Dr. Kristin Brinker
13. August – Wir gedenken der Opfer des Mauerbaus. Kapelle der Versöhnung. Peter-Fechter-Denkmal. Weiße Kreuze ...
Ein herzliches Dankeschön an Peter Weber von @hallomeinung für seinen Besuch im Berliner Abgeordnetenhaus! Es war eine Freude, ...
Frau Chebli schreibt, was sie und ihre Community denken und hoffen. Nicht mehr und nicht weniger. Dass sie damit die ...
Jagdszenen, Gewalt, Waffen statt Bildung. Berliner Schulen befinden sich inzwischen im Ausnahmezustand. Warum #Berlin zu den ...
++ Herzliche Einladung zum öffentlichen Bürgerdialog am 21. Januar um 19 Uhr ++ Die heiße Wahlkampfphase hat begonnen. In ...
Heute Abend feiern wir Heiligabend – ein Moment, der uns an die Geburt Jesu Christi erinnert und uns Hoffnung sowie ...
Liebe Freunde, natürlich könnte ich Ihnen auch in diesem letzten Brief des Jahres von all dem berichten, was mir in der ...
<
ZEIT WIEDER STOLZ ZU SEIN: Wir haben eine großartige #Geschichte und #Kultur, auf die wir stolz sein können. Es ist Zeit, den ...
Die völlig idiotische Energiepolitik von #Habeck wird immer mehr zum Desaster und reißt nicht nur Deutschland, sondern auch ...
<
Achtung! Wer #CDU und #Merz wählt, wählt den wirtschaftlichen Ruin Deutschlands und ein Weiter so. Das können wir uns nicht mehr ...
Die Polizei Berlin verfügt inzwischen über 30 Elektrofahrzeuge und 20 Ladepunkte mit jeweils 11kW. Jeder weiß, dass das Laden ...
Sagt der Mann, der als Bundeswirtschaftsminister innerhalb kürzester Zeit dafür gesorgt hat, dass immer mehr Unternehmen immer ...
Kein Wunder, dass die AfD bei jungen Menschen stärkste Partei ist! In der heutigen Debatte zur Haushaltspolitik warf die ...
Sehr spezielle Prioritätensetzung des Berliner #CDU-geführten Senats unter Bürgermeister Kai Wegner: Sind bunte Flaggen wirklich ...
Viele Grüße von der heutigen Plenarsitzung im Berliner Abgeordnetenhaus. Wir sind bester Stimmung und voll motiviert! #AGHBerlin ...
Der Tag der Deutschen Einheit ist ein besonderer Feiertag für uns. Ein Tag der Freude und der Freiheit. Jeder, der den ...
Ein Parteiverbot der #AfD ist faschistoid und undemokratisch. Es ist ein typisches Verhalten von denjenigen, die das Wort ...
Konsequente Migrationspolitik ist möglich und nötig! Im Antrag "Zeitenwende in der Migrationspolitik jetzt!" Fordert die ...
Sollte die #CDU in #Thüringen ernsthaft mit der Linken zusammenarbeiten, wird das zur Zerreißprobe für die Partei. Die Wähler ...
Nach der heute bekannt gewordenen Anklage gegen die ehemalige #SPD Senatorin #Kalayci ist das bereits das zweite ...
#Saleh zeigt sich mal wieder mehr als blauäugig. Eine Vergesellschaftung/Enteignung schafft keinen zusätzlichen Wohnraum. Sie ...
Brinker (AfD): Notfallkredite zur Finanzierung der Migrationskrise wären verfassungswidrig Nach einem Bericht der ¥B. Z.“ ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss