GRETCHEN ENTSCHWÄRZT. So heißt meine heute gestartete Videoreihe (Link findet ihr unten im ersten Kommentar) auf meinem Kanal DAS GRETCHEN. Schluss mit Schwärzungen, Diffamierungen, Tabus und Maulkörben. Aufarbeitung gehört in unsere Hände, also in die derer, die gefälligst weiterhin schweigen sollen. Zumindest, wenn es nach Buyx, Drosten & Co geht, die von den "toxischen Stimmen aus dem Untergrund" sprechen und wollen, dass sie niemals zu hören sind. Über das, was sich uns ereignet hat in den Jahren der sogenannten Pandemie müssen wir offen sprechen - und einander zuhören. Neben juristischer und politischer Ausarbeitung ist das ein wesentlicher Baustein, den Gesellschaft selbstverantwortlich tun kann, um aufzuarbeiten. Jeder (!) Hat seine Geschichte – und das Recht, sie zu erzählen. Ich gebe in der ersten Folge Einblick in meine Erinnerungen; am Donnerstag, 2. Mai gibt es bereits die nächste Folge, dann mit Milosz Matuschek. Ich schweige nicht. Und alle, die das ebensowenig tun wollen, redet bitte weiter über das, was geschehen ist. Ihr könnt euch auch gerne melden, um bei GRETCHEN ENTSCHWÄRZT eure Geschichte zu erzählen. Lasst uns sprechen über all das, was euch rückblickend auf die Covid-Jahre, die mit einer großen Wucht über uns gekommen sind, weiterhin bewegt, erschreckt und beschwert, aber auch über das, was ihr neu erkannt und gewonnen habt. Schreibt mir zur Gesprächsverabredung gerne unter gretchenschindler@proton.Me Herz offen, Geist offen. In dieser Haltung in den Dialog kommen.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Milosz Matuschek auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.