Guten Morgen aus Berlin. Heute jährt sich das Massaker der Hamas Terroristen gegen unschuldige israelische Bürgerinnen und Bürgern, viele sind seitdem in grausamer Geiselhaft. Gleichzeitig hat der berechtigte Verteidigungskampf Israels dank der rechtsradikalen Regierung Netanjahu längst jedes Maß verloren und eine furchtbare Barbarei in Gaza angerichtet sowie die völkerrechtswidrige Siedlungspolitik gnadenlos und gewaltsam durchgezogen. Der Friedensplan des irrlichternden US Präsidenten Donald Trump ist nun das größte Hoffnungszeichen für Waffenstillstand, Geiselbefreiung, Ende der humanitären Katastrophe und der illegalen Siedlungspolitik und eine konkrete und zeitnah umzusetzende Roadmap hin zu einer von der internationalen Gemeinschaft abgesicherten Zweistaatenlösung, die alleine die Sicherheit Israels und palästinensische Selbstbestimmung ohne Hamas-Beteiligung garantieren kann. Dazu müssen alle und gerade auch die Europäer ihren Beitrag leisten. Heute tagen hier die Arbeitsgruppen und die SPD Fraktion zur Vorbereitung der Plenarwoche - auch der Koalitionsausschuss hat offenbar wieder reichlich Arbeit. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Enya - A Day Without Rain Schönen Dienstag!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.