Guten Morgen aus Berlin. Heute tagt der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zu Afghanistan - auch wenn ansonsten keine Sitzungswoche stattfindet. Wir vernehmen den ehemaligen Entwicklungsminister Müller von der CSU, den früheren Außenminister Heiko Maas. Die Zeugenvernehmung endet dann mit der Befragung des früheren Geheimdienstkoordinators im Kanzleramt von Angela Merkel. In der nächsten Woche enden dann die öffentlichen Zeugenvernehmungen mit der Exkanzlerin, die gerade mit ihrer Autobiografie ordentlich Schlagzeilen macht und die Diskussion über ihre Amtszeit in die Union trägt. Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, dem jedwede exekutive Erfahrung auf kommunaler, regionaler, landes- oder bundespolitischer Ebene fehlt, zeigt in Zeiten internationaler Krisen und gewaltigen nationalen Herausforderungen gerade, dass vom Erhabenen zum Lächerlichen manchmal nur ein klitzekleiner Schritt ist. Da erzählen seine Fraktionsmänner öffentlich, für welche Ministerposten sie sich für geeignet halten (Norbert Röttgen), betonen bei USA Besuchendie Übereinstimmung mit den Werten von Donald Trump (Jens Spahn)und dann hat man doch gehört, dass der Milliardär und Social Media Mogul Elon Musk einen Posten in der Trump Administration bekommen soll - und was passiert in Deutschland? Der für seine herausragende Intellektualität einschlägig bekannte Dieter Bohlen, der sich für einen Mini-Musk hält, ruft bei Friedrich Merz an, um sich dem Sauerländer in vergleichbarer Mission andient und dieser ist so begeistert darüber, dass sie dafür sorgen, dass diese Farce öffentlich bekannt wird und betonen, man habe über die ¥Inhalte“ des Gesprächs Stillschweigen vereinbart. Oh Herr, Satire darf alles, sagt man….Und dieser Mann will ein besserer Kanzler sein? Da wird sich nicht nur Angela Merkel ihren Teil denken… Der genaue Blick auf den Probanden lohnt…auf in den Wahlkampf! Das könnte noch interessanter werden, als fast alle behaupten, die die SPD längst abgeschrieben haben… Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Harpo - Jessica Schönen Donnerstag!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.