Guten Morgen aus Köln. Gestern Abend war ich mal wieder bei ¥Hart Aber Fair“ in der ARD zu Gast. Es ging um die politische Aufstellung für die Bundestagswahl und darum, welche Rolle die Außen- und Sicherheitspolitik dabei spielen wird und was das für das Thema ¥Frieden“ bedeutet. Die Sorge der Konservativen ist es, dass der von ihnen so geschmähte Bundeskanzler als ¥Friedenskanzler“ punkten könnte, weil die Bürgerinnen und Bürger womöglich einen international geachteten und erfahrenen und in den Krisenzeiten besonnen agierenden Regierungschef eher an der Spitze des Landes sehen wollen als einen gänzlich unerfahrenen schneidigen Oppositionsführer, dessen Prägungen einer Karriere als Manager einer Heuschrecke entstammen. So waren das also eher Wahlkampftöne bei meinen Mitdiskutanten, den Kollegen Norbert Röttgen von der Union, Felix Banaszak von den Grünen, Ines Schwerdtner von der Linken, sowie der Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff und der Journalistin Alev Dogan vom Pioneer. Wer uns schon abschreibt, mag das tun, bis zum Wahltag ist noch Zeit und Wahlkampf. Zuvor hatte ich an einer parteiinternen Diskussion mit Siemtje Möller teilgenommen, bei der es um die geplante Stationierung bodengestützter amerikanischer Mittelstreckenraketen in Deutschland ging. Heute diverse digitale Gesprächsrunden und Termine zur Vorbereitung des Untersuchungsausschusses u.A. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Norah Jones - Cold cold heart Schönen Dienstag!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.