Ja, genau. Ich bin wieder in Deutschland. Genauer gesagt in Emden. Das liegt in Ostfriesland. Meine Heimat, sozusagen. Und so kam es, dass ich in den letzten Tagen viel Zeit mit meinen Eltern verbracht und zahlreiche Einkaufsfahrten und Behördengänge gemacht habe. Nach einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Keksen sagte mein Vater, er wolle am Abend die Dokumentations-DVD “Terra X: Die Minen des Hephaistosµ ansehen und stolperte dabei über das Wort “Hephaistosµ. Ich wusste, wer "Hephaistosµ war und verbesserte ihn. Meine Mutter war voll des Lobes über meine gute Allgemeinbildung. Ich fragte mich anschließend aber, ob das tatsächlich der Fall war. Denn wir Männer werden durch Lob geschult, dass Intelligenz das Auswendiglernen von Daten und Fakten bedeutet. Ist es wirklich lebenswichtig, den Namen eines altgriechischen Gottes zu kennen? Das Gedächtnis mit einem Begriff zu beladen, der innerhalb von Sekunden zu googeln ist? Den Sachtypen wirft man emotionale Kälte vor, obwohl wir doch sicher Emotionen haben. Doch die werden unterdrückt, weil störend, für die Leistung hinderlich? Mit Hilfe von strikten Regeln Sachverhalte herausfinden, ist eine Sache (wie z.B. Ein kniffliges Sudoku Rätsel zu lösen). Aber wenn ich mich nur noch auf die Regeln konzentriere (gerade in einem gesellschaftlichen Kontext), wo bleiben da die Kreativität und das selbstständige Handeln? Gerade im Hinblick auf die letzten Monate mit zahlreichen menschlichen Konflikten überlege ich, dass es doch viel wichtiger ist zu wissen, wie ich die Menschen in meinem Umfeld unterstützen kann, insbesondere emotional. Daher gilt es, weniger auf die Worte des Gegenübers zu lauschen, sondern auf das Bedürfnis dahinter. Meine Aufgabe ist es zu erkennen, was die emotionale Botschaft ist. Wie geht es meinem Gesprächspartner? Um dann wirklich zu unterstützen, muss ich in meiner Mitte sein, um dem Anderen empathisch zu begegnen. Da hilft nur Aufmerksamkeit, Dasein. Wir sollten die Frage: “Wie geht es dir?µ Auch so meinen! Verständnis und Verbundenheit zeigen. Und Dankbarkeit. Oder wir könnten auch mal schweigen. Denn wir Männer holen gerne unser “Handwerksköfferchenµ heraus, obwohl wir doch nur mal ZUHÖREN sollten. Ihr seht, ich bin im Moment dabei, meine Wertmaßstäbe und meine Anforderungen an mich selbst zu überdenken. Ich bin gespannt, wohin mich dies führen wird, und wünsche Allen ein angenehmes Wochenende!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Detlev Schultz auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.