Letzter Tag! Shabbat Shalom! Am letzten Tag in Jerusalem Gespräche mit Mickey Gitzin Nif Israel, Rabbi Noah Sattah Association for Civil Rights in Israel (ACRI), Pater Nikodemus Schnabel Dormition Abbey Jerusalem und Gad Lior Yediot Ahronot. Zentrales Thema war das die israelische Gesellschaft spaltende Regierungsprogramm und seine Gefahren für die Demokratie. Und was das heißt für die Gefährdung durch den Iran, die Wirtschaft und die Zukunft Israels. Gibt es einen Ausweg aus der Krise oder wird Israel künftig mit Staaten wie Ungarn als defekte Demokratie in einer Reihe zu nennen sein? Anders als in Ungarn steht eine riesige Bewegung zur Verteidigung von Rechtsstaat und Demokratie auf der Straße.Das macht Hoffnung auf Rettung. Wir als DIG - Deutsch-Israelische Gesellschaft stehen immer an der Seite derer, die den jüdischen UND demokratischen Staat gegen Angriffe verteidigen. In der Vergangenheit haben viele antiisraelische Schlaumeier behauptet, jüdisch und demokratisch gehe nicht zusammen und damit das Fundament des Staates Israels in Frage gestellt. Dagegen haben wir uns gewandt und Israels Identität verteidigt. Wenn jetzt eine "Orbansierung"* Israels droht, werden wir das genauso tun. *Zur Klarstellung: Der Begriff "Orbanisierung" ist ein Zitat meiner Gesprächspartner. Da fielen noch ganz andere Begriffe, die ich hier nicht wiederhole.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Volker Beck auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.