VORTRAG VON VOLKER BECK ¥Das ist ein starkes Zeichen. Eine Vergewisserung, was 2000 Jahre jüdischer Präsenz in Europa bedeuten: Jüdinnen und Juden sind seit jeher ein integraler Teil europäischer Gesellschaften – trotz der Angriffe durch den russischen Angriffskrieg, trotz des Tsunami des Antisemitismus nach dem 7.10.2023 auch auf dem europäischen Kontinent, auch in Deutschland“, kommentierte Volker Beck die Wahl der diesjährigen Karlspreisträger. Knapp 2,5 Jahrzehnte gehörte der gebürtige Stuttgarter von 1994 bis 2017 für Bündnis 90/Die Grünen dem Deutschen Bundestag an, wo er sich vor allem innen-, rechts- und menschenrechtspolitischen Fragen widmete. Seit 2022 ist er Präsident von DIG - Deutsch-Israelische Gesellschaft, der zentralen überparteilichen Organisation in Deutschland, in der Freunde Israels zusammenarbeiten, sich für Solidarität mit dem jüdischen und demokratischen Staat engagieren und Antisemitismus bekämpfen. In Aachen spricht Beck über die Zäsur des 7. Oktober 2023 – und die Reaktionen in Deutschland. 6. Mai, 18.30 Uhr Aachener Bank eG, Wirichsbongardstr. 50, Aachen Eintritt: frei | Anmeldung erforderlich unter veranstaltung@aachener-bank.De #Karlspreis2024 Stadt Aachen | Deutsch-Israelische Gesellschaft Aachen e.V.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Volker Beck auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.