Heute ist,IDAHOBIT. Ein Tag an dem wir Gesicht für Vielfalt und gegen Queer-Feindlichkeit zeigen! Denn wir vom BMAS sind überzeugt: Vielfalt bereichert! Und das spiegelt sich auch in unserer Belegschaft wider: Beim BMAS arbeiten Menschen, die sich in unterschiedlichen Lebensphasen befinden, verschiedene Ausbildungen und Lebenserfahrungen sowie unterschiedliche sexuelle Orientierungen, geschlechtliche Identitäten und Herkünfte haben. Gemeinsam mit Partnernetzwerken aus anderen Bundesbehörden, kümmert sich unser LSBTI*-Netzwerk um queere Themen aus Sicht der Belegschaft. So wollen wir eine Organisationskultur etablieren, die den gegenseitigen Respekt und die Wertschätzung jeder Einzelperson garantiert. Einige Kolleg*innen aus anderen Häusern haben sich an unserer Aktion beteiligt: Denn #Vielfalt geht queer durch die Behörden. Der IDAHOBIT ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. Er erinnert an den 17. Mai 1990, an dem die Weltgesundheitsorganisation offiziell Homosexualität von der Liste der Krankheiten gestrichen hat. Mehr zu Diversity im BMAS und dem LSBTI-Netzwerk unter: https://www.Bmas.De/.../Arbeiten-im-BMAS/diversity.Html
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Das BMAS ist verantwortlich für Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsrecht und Arbeitsschutz sowie Rente und soziale Sicherung.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.