So funktioniert Desinformation: Vier Tage nach der Enthüllung des UFO-Whistleblowers Grusch in den USA kommt nun auch der SPIEGEL mit einem Artikel raus. Er ist weitgehend wertneutral verfasst und lässt Prof. Hakan Kayal von der Uni Würzburg ausführlich zu Wort kommen, doch er verschweigt WICHTIGE Details zu den Aussagen des amtierenden hochrangigen Geheimdienstbeamten "Jonathan Grey" von NASIC. Im SPIEGEL dürfen wir von Grey nur folgendes erfahren: "Jonathan Grey etwa, Mitarbeiter des National Air and Space Intelligence Center (Nasic), räumte die Existenz von »exotischen Materialien« ein." Vergleicht man dies nun mit der Originalveröffentlichung in The Debrief, stellt man fest, dass die Aussagen von Grey weit umfassender und weitreichender sind: 1. "Das Phänomen der nicht-menschlichen Intelligenz ist real. Wir sind nicht allein", sagte Grey. "Solche Entdeckungen sind nicht auf die USA beschränkt. Es handelt sich um ein globales Phänomen, und eine globale Lösung bleibt uns weiterhin verwehrt. 2. "Die Existenz komplexer historischer Programme zur koordinierten Bergung und Untersuchung exotischer Materialien, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreichen, sollte nicht länger ein Geheimnis bleiben", sagte er. "Die Mehrheit der gefundenen exotischen Materialien hat eine prosaische irdische Erklärung und Herkunft - aber nicht alle, und jede Zahl über Null in dieser Kategorie stellt einen unbestreitbar signifikanten statistischen Prozentsatz dar." 3. "Eine Vielzahl unserer hochentwickelten Sensoren, einschließlich weltraumgestützter Plattformen, wurden von verschiedenen Behörden eingesetzt, in der Regel in dreifacher Ausführung, um die außerirdische Natur, Leistung und das Design dieser anomalen Maschinen zu beobachten und genau zu identifizieren, von denen festgestellt wird, dass sie nicht irdischen Ursprungs sind", sagte Grey. Grey "räumt" also nicht nur die bloße Existenz von "exotischen Materialien" ein, wie der SPIEGEL behauptet, sondern er sagt ganz klar, dass das Phänomen der nicht-menschlichen Intelligenz REAL ist und dass seit dem frühen 20. Jahrhundert ein koordiniertes Bergungs- und Untersuchungsprogramm für exotische Materialien existiert. Und zudem sagt er, dass verschiedene Behörden eigens Satelliten ins All geschossen haben, um das Flugverhalten dieser "anomalen Maschinen" zu beobachten!! Das alles ist NICHT in dem vom SPIEGEL gewählten Zitat enthalten, wäre aber sehr wichtig zu erfahren gewesen.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von ExoMagazin.tv auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.