Der amerikanische Whistleblower gibt im Exklusiv-Interview mit Roberto Pinotti und Paolo Guizzardi neue Einzelheiten preis Im Juni 2023 ging der Whistleblower David Grusch an die Öffentlichkeit und enthüllte, dass die USA seit vielen Jahrzehnten nicht-menschliche Fluggeräte bergen und versuchen sie nachzubauen. Doch nicht nur das: Laut Grusch fand die erste UFO-Bergung nicht 1947 in Roswell in den USA statt, sondern schon 1933 in Italien. Die Amerikaner sollen das Fluggerät nach Kriegsende gesichert und in die USA abtransportiert haben, auch der Vatikan soll darin verwickelt gewesen sein, so Grusch. Bereits vor Jahren haben wir dazu mit Italiens wichtigstem UFO-Forscher gesprochen, Dr. Roberto Pinotti. Der Präsident des Centro Ufologico Nazionale und der Internationalen Koalition für Extraterrestrische Forschung ist derjenige, der den Fall des ¥Mussolini-UFO“ anhand von Originalakten bekannt machte. Und nun haben Roberto Pinotti sowie der italienische Forscher Paolo Guizzardi mit David Grusch selbst darüber gesprochen. Alle Infos hier: https://www.Exomagazin.Tv/david-grusch-neue.../ 0:03 / 4:11:05
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von ExoMagazin.tv auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.