So, Ihr Lieben! Ab und an mache ich gern mal Empfehlungen für Sachen, die mir sehr gefallen... So auch heute. Im Juni, dem "Pride Month" (grusliger Anglizismus) gab's ja eine Flut von Bildern, Produkten, Serien und Co, die sich der Toleranz verschrieben haben - und oft genug durfte man wirtschaftliches Kalkül dahinter vermuten. Wie unendlich schön, da eine Perle zu entdecken, der man all das nicht vorwerfen kann, sondern höchstens, dass sie sich in der ZDF Mediathek versteckt und unbedingt ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt gehört. Bislang dachte ich, auf dem Sektor "queere Filme" sei "Das Kuckucksei (Torch Song Trilogy)" uneinholbar für mich auf Platz 1 (schon aus persönlicher Betroffenheit), aber es gibt jetzt eine Serie, die zumindest ebenbürtig ist und ebenfalls in den 80ern spielt. Worum geht's? Im Thatcher-England der 80er lernen sich ein paar queere Jugendliche aller Schichten und Ethnien kennen, die sich selber (und sich gegenseitig) entdecken, ihren Weg im Leben und im Beruf suchen, dabei mit Intoleranz und restriktiver Politik klarkommen müssen - und mit einer neuen Krankheit, die da aus den USA nach Europa schwappt. Mehr sag ich nicht, nur soviel: In meinen Augen macht die Serie alles richtig, ich würde ihr 10 von 10 Punkten geben (oder satte 100 von 100 möglichen), und als ich die Serie in einer lockeren Runde erwähnte, hatte sie einer schon gesehen und war begeistert, den anderen konnte ich anfixen, und er teilt die Begeisterung, wir sind also schon zu dritt... Und uns eint, dass wir alle fünf Folgen am Stück angesehen haben, weil es uns nicht möglich war, vorher abzubrechen... Daher an Euch die Empfehlung: Schaut Euch "It's a sin" an... Fünf Folgen von je 45 Minuten (davon zwei mit Jugendsperre und erst ab 22.00 h online zu sehen... Downloadbar (auch grusliges Wort) aber rund um die Uhr), und man wünschte sich, es gäbe noch ein paar Folgen mehr. Da aber die Geschichte in sich geschlossen ist und die ganze Gefühlsklaviatur bespielt, ohne ins Lächerliche oder Weinerliche oder Kitschige abzudriften, ist es auch gut, wie es ist. Nicht nur gut, sondern perfekt. Unbedingt anschauen!!! https://www.Zdf.De/serien/its-a-sin PS: Thomas Ott... Dich verlinke ich mal direkt für den Fall, dass Du die Serie noch nicht kennst... Bitte ansehen und kommentieren, ich würde mich wundern, wenn sie Dir nicht zusagt...
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Michael Panzer auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.