Hallo, Ihr Lieben! Weiter geht’s im Adventskalender … heute Tag 24 Heute gibt es was Besonderes … eine Erinnerung an einen besonderen Abend mit einem besonderen Menschen, von dem ich noch Jahre zehren werde. Am Mi., 21. August 2024 hatten wir im Theaterhaus bei ¥Wommy trifft …“ die große Ehre, die lebende Legende Georg ¥Mary“ Preusse zu begrüßen. Für ihn haben wir auch das komplette Konzept geändert, auf Zusatzkünstler und Showeinlagen verzichtet und den Abend ihm alleine gewidmet. Er kam ¥in Zivil“, erzählte aus seinem Leben, ließ hinter die Kulissen blicken, dazwischen gab es Videos aus seiner Karriere als Mary – und weil er schon beim ersten Auftritt stehende Ovationen bekam, war er von der Liebe und der Wertschätzung des Stuttgarter Publikums so überwältigt, dass der Abend eine ganz persönliche, authentische und hautnahe Note erhielt. Ich hatte das Gefühl, er erzählt Sachen, die er andernorts nicht von sich gibt, und es war ein wunderbares Gefühl zu sehen, was da an Besonderem entstand. Und als Sascha Diener ihm am Ende des Abends noch ¥So leb Dein Leben“ sang, wo er am Ende mit einstimmte, waren wir alle nur noch geflasht. Nie hätte ich gedacht, dass der Abend Wirklichkeit werden würde, und ich hab oft genug gedacht, es sei zu keck gewesen, ihn einfach anzufragen – schließlich ließ er sich auf einen Abend voller Überraschungen ein, und nichts mag er als Perfektionist eigentlich weniger.Warum er mir dann völlige Freiheit ließ und sich auf ¥so ein Experiment“ einließ, wissen die Götter. Egal, ich habe es genossen – mit Herzschlag bis zum Hals. Als der Applaus am Schluss kein Ende nehmen wollte, habe ich Georg gebeten, einfach noch mein Lieblingslied zu singen – und selbst diesen Wunsch hat er mir erfüllt und sang ¥Es ist nicht leicht, ein Clown zu sein“, auch wenn er das Playback nicht kannte und das Lied seit 15 Jahren nirgends mehr öffentlich gesungen hat – was für eine Ehre und was für ein sensationell-emotionaler Abschluss eines sensationellen Abends, den ich mir nicht hätte schöner vorstellen können. Da Georg noch für die Aktion ¥Superhelden fliegen vor“, die sich um todkranke Kinder kümmert, Pate steht, haben wir an dem Abend auch noch gesammelt und fünf Euro pro Karte abgezweigt, es kamen mehr als 2 000 Euro zusammen, wie schön. Anschließend noch Autogrammstunde im Foyer und gemeinsames Essen im Restaurant, ich hab mir am nächsten Morgen blaue Flecke gekniffen, um zu testen, ob ich das alles geträumt habe … Es war ein Traum und für mich neben vielen schönen anderen Sachen (der Jubiläumsgala zum Beispiel) der Höhepunkt der ¥40 Jahre Wommy“-Feierlichkeiten … Für Euch gibt’s jetzt was Schönes und Besonderes: Oliver Klein, der alle Videos des Abends gemacht hat, hat aus der Live-Aufnahme vom Schlusslied ein Video gebastelt mit vielen Szenebildern vom Abend … und Georg hat der Veröffentlichung zugestimmt und alles abgesegnet, weil er sich damit bei den Stuttgartern bedanken möchte. Schöner kann der Adventskalender nicht enden … viel Freude damit und Taschentücher zücken. Euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch! PS: Geht mal auf superhelden-fliegen-vor.De, um Euch über das Projekt zu informieren (oder zu spenden …) – und ich habe Georg versprochen, ihm dieses Posting samt Reaktionen zukommen zu lassen, insofern lasst Euren Eindrücken vom Abend ruhig freien Lauf … PPS: Im ersten Kommentar gibt's noch ein Dankeschön von Dada Peng, dem Initiator von ¥Superhelden fliegen vor“ – irgendwie krieg ich das nicht in einen einzigen Beitrag...
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Michael Panzer auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.