Incluziune, drepturi egale și autodeterminare pentru persoanele cu dizabilități: De aceea, Convenția ONU privind drepturile persoanelor cu dizabilități (BRK). BRK protejează drepturile persoanelor cu dizabilităţi şi are ca scop protejarea şi promovarea calităţii vieţii acestora. Pentru a se asigura că aceste obiective sunt atinse, Comitetul ONU competent revizuiește periodic măsurile luate de statele individuale pentru implementarea BRK. Pe 29 și 30. August e rândul Germaniei. Procedura de examen se numește „dialog constructiv. ” Mai exact, se pare că delegația germană pentru secretarul de stat al BMAS, dr. Rolf Schmachtenberg, se va întâlni cu comisia competentă la sediul ONU de la Geneva și va răspunde întrebărilor comisiei privind implementarea Convenției privind drepturile dizabilităților. Scopul auditului de stat este de a îmbunătăți și mai mult condițiile de trai pentru persoanele cu dizabilități. Pentru mai multe informații despre auditul statului ONU, vă rugăm să accesați: https://www.Gemeinsam-einfach-machen.De/.../Staatenpruefu... O explicație a Convenției privind drepturile dizabilităților în limbajul ușor https://www.Behindertenbeauftragter.De/.../UN-Konvention...
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Das BMAS ist verantwortlich für Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsrecht und Arbeitsschutz sowie Rente und soziale Sicherung.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.