Gesund und leistungsfähig durch den Tag! Unsere Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) zeigt: In diesen sechs Bereichen können Sie Ihre Ressourcen stärken. Manche Punkte klingen erstmal trivial, sind aber enorm wichtig für das Wohlbefinden: - Gesund essen: Setzen Sie auf Snacks, die wirklich liefern, was Sie brauchen: z.B. Nüsse, Quark mit Obst, Bananen-Milchshake – und immer wieder Wasser. - Gut schlafen: Hier hilft eine immer gleiche Abendroutine: z.B. Mit dem Hund gehen, eine Tasse Tee trinken, zu Bett gehen. Die Psyche bekommt damit das Signal ¥Schlafenszeitµ. - Achtsamkeit pflegen: Innere Ruhe kann man erreichen, indem man die Aufmerksamkeit auf sich lenkt, auf das Hier und Jetzt. - Entspannungsverfahren lernen: Probieren Sie z.B. Die progressive Muskelentspannung. Hier werden die Muskeln gezielt angespannt und nach einigen Sekunden ausatmend wieder gelockert. - Kleines Resilienztraining: Legen Sie dazu ein DIN-A4-Blatt quer und zeichnen Sie eine waagerechte Linie – Ihren Lebensstrahl von Geburt bis heute. Eine senkrechte Linie links markiert, wie gut Sie sich während jeder Phase gefühlt haben. Legen Sie nun eine Kurve für sich an. Blicken Sie auf die Krisen: Was hat mir geholfen, wieder aufzustehen? - Erfolgstagebuch führen: Schreiben Sie sich Ihre Belastungen von der Seele – das entstresst. Mehr Infos: https://inqa.De/jobundalltag - Diese Tipps können zur Stärkung der Resilienz beitragen. Sie ersetzen keine medizinisch-therapeutische Behandlung.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Das BMAS ist verantwortlich für Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsrecht und Arbeitsschutz sowie Rente und soziale Sicherung.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.