Ui, ich bin müde - müde, aber happy. Gestern "Heimat"-Urlaub beim Flair Hotel Landgasthof Roger in Löwenstein mit "Dinner & Show". "Heimat" deshalb, weil ich das Gefühl dort immer habe, wenn der Chef und seine Frau mich mit herzlicher Umarmung und Schmatzer begrüßen und von Anfang bis Ende das "rundum sorglos"-Paket für ihre Künstler schnüren... So schön... Und dann noch ein tolles Publikum, das bereitwillig alles mitmachte, was das Herz begehrte. Okay, ein junger netter Mann mit Anfang 20 und Tätowierungen überall da, wo das Hemd einen Blick erlaubte, dachte wohl um 19 h nicht, dass er am Ende Star des Abends war, aber für die Schäufele und ihre hormonellen Kapriolen zeichne ich nicht verantwortlich... Hinterher stellte sich heraus, dass er schon vor 13 Jahren im Programm saß. Wie genial - aus Kindern werden Leute, und ich merke an sowas immer wieder, dass knapp 40 Jahre Bühne dann doch eine gewisse Zeitspanne bedeuten, während der andere erwachsen werden. War auf jeden Fall sehr schön in Löwenstein, wir kommen wieder... Heute dann letzte Besorgungen und Proben für die Premiere von "La cage aux folles - Ein Käfig voller Narren" im Theater der Altstadt, Stuttgart. Ich bin da an der Premiere und an den Sonntagen auch mit an Bord mit einer kleinen Dialog- und Liedszene, was mich sehr glücklich und stolz macht, aber als ich heute bei der ersten Durchlaufprobe sehen durfte, was das Theater auf die Beine gestellt hat und wie phantastisch das Ensemble spielte, sang und tanzte, hatte ich Tränen in den Augen: vor Rührung, vor Dankbarkeit, vor Begeisterung... Ich sage es so neutral wie es mir möglich ist: die Produktion wird einschlagen, sie ist auf jeder Ebene grandios: ein Bühnenbild der Extraklasse mit vielen Veränderungen, tolle Musik, tolles Bühnenlicht, tolle Kostüme, tolle Requisiten, tolle Darsteller mit überbordender Spielfreude - und das in einer Inszenierung, die dem Klassiker einerseits huldigt, ohne ihn nur verstaubt zu zitieren, und ihn andererseits aktuell inszeniert, ohne ihm den antiquierten Charme zu nehmen. Alle Klippen und riskanten Stellen wunderbar umschifft, fein ausbalanciert das, was das Stück ausmacht, was es damals besonders machte und was es heute noch aktuell erscheinen lässt -und insgesamt auf allen Ebenen getragen von einer Liebe zum Detail und von einer Botschaft von Liebe und Toleranz. Grad das, was man momentan braucht... Kommenden Dienstag geht's los, das Stück läuft bis 07. Januar, für die erste Woche gibt es kaum noch Karten, ansonsten sind schon vor der Premiere fast zwei Drittel der Karten weg. Womit? Mit Recht. Ich freue mir ein Loch in den Bauch... Alle Infos: www.Theater-der-altstadt.De... Kommet zuhauf und habet Spaß!!!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Michael Panzer auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.