Am vergangenen Freitag war MFFB-Forschungsleiterin Ulrike Becker beim Gemeindetag 2023 des Zentralrat der Juden in Deutschland eingeladen. Mit Volker Beck, Julius von Freytag-Loringhoven, Arye Sharuz Shalicar nahm sie an der Podiumsdiskussion zum Thema "Bedrohung Iran: Der lange Arm der Mullahs" teil. Dabei betonte Becker die konkrete Gefahr des Islamischen Regimes im Iran für Oppositionelle und forderte eine Kursänderung der deutschen Regierung bezüglich der Iran-Politik: "Die Bundesregierung müsste die Ideologie der Islamischen Republik Iran viel ernster nehmen und die Iran-Außenpolitik darauf ausrichten, dass dieses Regime innen- und außenpolitisch eine Gefahr ist. Stattdessen müsste sie die Menschen im Iran unterstützen. Ich habe den Eindruck, dass die Bundesregierung das vermeiden möchte. Ich halte das für gefährlich." Wir danken dem Zentralrat der Juden für die Einladung, das vielfältige Programm und die tolle Podiumsdiskussion!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Volker Beck auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.