Mir reicht es. Normalerweise sieht man von mir selten politische Posts. Aber das, was gerade in Deutschland passiert, macht mich einfach nur fassungslos. Ich bin absolut beschämt über dieses Deutschland, das sich gerade in den Medien zeigt. Wie kann man ernsthafte Pläne über die Massendeportation von Millionen Menschen mit Migrationshintergrund erstellen. Auch Menschen mit deutschem Pass, Menschen, die hier geboren wurden. Ich habe selbst Familienmitglieder, viele gute Freunde und Geschäftspartner, die bei diesen Plänen direkt angesprochen werden. Wie ist es mit dir? Bist du schon aktiv geworden? Was du tun kannst: 1. Geh auf die Straße und setz ein Zeichen für Demokratie. Zum Beispiel morgen in vielen Städten Deutschlands (wie um 14 Uhr in Kassel am Friedrichsplatz) 2. Unterzeichne Petitionen, um ein AFD-Verbot zu prüfen. 3. Kommentiere Posts auf wertvolle Weise. Oder gib dein Like als Zustimmung auf menschliche Kommentare. 4. Setz ein Zeichen und hol dir auch das Schild auf dem Foto für dein Büro, deinen Laden, deine Tür - es wird dir kostenlos zugeschickt. "Offen für Vielfalt / Geschlossen gegen Ausgrenzung" All das tue besonders, wenn du weiß und damit privilegiert bist. Und wenn ich hier AFD-Befürworter oder Demokratie in meiner Kontaktliste habe: Bleib gerne, ich will dich nicht vertreiben. Sonst wird die Aufnahme des Dialogs immer schwerer. Bleib vor allem eins: menschlich. Ich hab keinen Bock darauf, dass noch mehr Städte und Bundesländer einen Rechtsruck bekommen. Die Geschichte darf sich nicht wiederholen. Weitere Infos in den Kommentaren. #wirsindmehr #offenfuervielfalt #AfDnee
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.