Gehe ich zu streng mit mir um? Dies meinte nämlich jemand zu meinem Posting von letzter Woche zu meiner - zugegebenermaßen stockenden - persönlichen Entwicklung. Mit Simones Unterstützung habe ich erkannt, dass ich meine eigenen Bedürfnisse zu sehr in den Hintergrund geschoben habe, was unterschwellig zu schlechter Laune und in Konsequenz zu Streit führte. Viele Menschen trennen das Business und das Privatleben. Sie sind hier völlig anders als dort. Mir wurde bewusst gemacht: Einige Bekannte und Verwandte spielen ihr Leben lang eine Rolle bei der Arbeit. Sie geben sich anders als sie sind. Möchten gut dastehen. Diese Fassade lassen sie zu Hause endlich fallen und der Unzufriedenheit freien Lauf. Was zu mieser Laune im Privatleben führt. Simone hat mir auch vor Augen geführt, dass diese Strukturen der Trennung von Geschäft und Freizeit für das Homeoffice völlig unangebracht sind. Denn hier gibt es keine Trennung zwischen Kollegen und Arbeit sowie Freunden und Haushalt. Bis dato hatte ich auch im Homeoffice im Büro gesessen und mich über jede Störung geärgert. Alles um mich herum ausblendend. Völlig in der Leistung namens “Arbeit für den Verlagµ versunken. Ich hatte meine eigenen Bedürfnisse, die Anliegen anderer und den Haushalt vergessen und den viel zu späten “Feierabendµ mit Junkfood und Youtubes verbracht. Aber gerade im Homeoffice führt diese Trennung zu Spannungen und Frust. Für alle Beteiligten. Und weil es mir mies ging, litt wieder meine Leistung für den Verlag. Eine elender Kreislauf, nicht wahr? Also arbeite ich nun daran, sinnvolle Tagesstrukturen zu erschaffen, die für mich und alle Beteiligten harmonischer sind. Wie Simone immer sagt: Wie INNEN so AUSSEN. Also gilt auch: Wenn ich etwas für mich tue, kommt es letztendlich auch dem Verlag zugute. Dazu muss ich allerdings wieder wissen, was ich wirklich vom Leben will. Vielleicht passt es, dass ich morgen in aller Frühe nach Deutschland fahre (13 Stunden reine Fahrzeit) und viel Zeit zum Nachdenken haben werde.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Detlev Schultz auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.