Und wieder versucht eine Schule, ihren Schüler gegen die größte Oppositionspartei im Brandenburger Landtag abzuschotten. Dennis Hohloch, bildungspolitischer Sprecher und parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, ist jetzt von der Potsdamer Gesamtschule Am Schilfhof ausgeladen worden. Ursprünglich war die Teilnahme an einer Diskussionsrunde am 5. September mit Vertretern aller Landtagsfraktionen vereinbart gewesen. Als Grund beruft sich die Schulleitung nun auf die Auszeichnung als ¥Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ und verweist auf Hohlochs Einstufung durch den #CDU-geführten Landesverfassungsschutz. ¥Couragiert wäre es, den Kindern und Jugendlichen trotz der immer einseitigeren Wetterlage das gesamte Spektrum demokratischer Parteien in unserem Land zugänglich zu machen“, erklärt dazu Dennis Hohloch, von Hause aus selbst Lehrer. ¥Denn egal, wie die Stellung zur AfD in den Ministerien, Medien und Behörden ist: In der Bevölkerung ist sie eine ganz andere, was Umfrage- und Wahlergebnisse immer wieder zeigen.“ Hohloch war bereits mehrmals zu Veranstaltungen in der Schule am Schilfhof, ¥und ich hatte großartige Begegnungen mit aufgeschlossenen und selbstbewussten Schülern, die großes Interesse an Arbeit der #AfD Fraktion zeigten, die aber auch kritisch waren. Und genau das sollte in einer demokratischen Schule gang und gäbe sein. Ich fordere die Schulleitung auf, ihre Entscheidung zurückzunehmen. Ansonsten geht es offenkundig nicht mehr um Bildung, sondern um Ausgrenzung und politische Erziehung.“
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Dennis Hohloch auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.