Flexible Rente im Alter! Eine stabile Rente ist kein Luxus, sondern das Ergebnis harter Arbeit, die Respekt für die Lebensleistung verdient. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Arbeit im Alter auszahlt und einen deutlichen Unterschied macht. Wer 45 Beitragsjahre vorweisen kann, kann früher, aktuell ab 64 Jahren und vier Monaten (Jahrgang 1960), abschlagsfrei in Rente gehen. Diese Regelung honoriert die Lebensleistung derjenigen, die eine außerordentlich langjährige, belastende Berufstätigkeit hinter sich haben -– sei es in Krankenhäusern, Kitas, im Einzelhandel oder in körperlich anspruchsvollen Berufen. Wer über das gesetzliche Rentenalter (zukünftig 67) hinaus freiwillig länger arbeiten möchte, kann das tun und wird dafür mit attraktiven Zuschlägen zur Rente belohnt. Wir werden immer älter. Das ist eine positive Entwicklung. Doch es ist entscheidend, dass gute Arbeit und gesunde Lebensbedingungen Menschen ermöglichen, das Rentenalter zu erreichen. In den letzten Jahren haben wir Fortschritte gemacht, aber es bleibt noch viel zu tun, um sicherzustellen, dass jeder in Würde altern kann. Das Rentenpaket II würdigt die Lebensleistung der Arbeitnehmer*innen und Arbeitnehmer und ermöglicht ihnen ein Leben in Würde im Alter! Mehr Infos zum Gesetz finden Sie hier: https://www.Bmas.De/rentenpaket2
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Das BMAS ist verantwortlich für Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsrecht und Arbeitsschutz sowie Rente und soziale Sicherung.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.