Als Simone mir das Manuskript von "Der Erwählte – Wie die Tagebücher von Thomas Mann verschwanden" von Torsten Schmandt vorstellte (sie ist als Chefin und Herzstück des Franzius Verlags für die Titelauswahl verantwortlich), war ich zunächst überrascht. Ein Buch über den großen deutschen Schriftsteller? Doch schon nach den ersten Zeilen konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Der originelle Ansatz, die Geschichte aus der Sicht eines Nebencharakters zu erzählen und den Leser über diesen Weg ins Jahr 1933 zu entführen, hat mich sofort begeistert. Und nicht nur mich: Auch die Rezensenten loben das Buch als packende und vielschichtige Geschichte. Im Laufe der Handlung entfalten sich spannende Facetten sowohl von Thomas Mann als auch von Smetana, dem fiktiven Nebencharakter. Ich habe das Buch mit Freude gelesen und kann es wärmstens empfehlen! Rückentext: Februar 1933: Die Nazis festigen ihre Macht und beginnen mit der Säuberung ¥undeutschen“ Gedankenguts. Thomas Mann, auf Vortragsreise im Ausland, sieht eine Rückkehr nach Deutschland als zu riskant. Das Propagandaministerium hofft dennoch, ihn für das ¥neue“ Deutschland gewinnen zu können und schickt einen jungen Germanisten. So beginnt das Geheimnis um seine Tagebücher... - Aus einer Rezension: ¥Fesselnd und vielschichtig. Das Buch öffnet einen Spalt in die Gedankenwelt von Thomas Mann – spannend, philosophisch und sprachlich herausfordernd. Klare Leseempfehlung!“ - Jetzt im Buchhandel, im Verlagsshop www.Franzius-buchshop.De und den bekannten Online-Shops erhältlich, z.B. Amazon: https://amzn.To/3XT54uxc ISBN 978-3-96050-251-7 Eine #Buchempfehlung aus dem #Franziusverlag #Franziusverlagwerbung #FünfSterne #Buchliebe #HistorischerRoman #ThomasMann #Lesefreude
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Detlev Schultz auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.