Freitag der 13. Ist KEIN Unglückstag, ganz im Gegenteil, er ist bei den Germanen ein besonderer Glückstag! Dieser ist der Göttin Freya gewidmet, der Hüterin der Liebe und des ehelichen Glücks, der Beschützerin von Haus und Familie. Er kombiniert den Tag der Göttin Freya, nach der der Freitag benannt ist, mit ihrer heiligen Zahl. Die heilige Zahl der Fruchtbarkeitsgöttin ist die 13. Das kommt daher, daß die Menschen früher die Zeit in Monden maßen. Ein Jahr hat 13 Monde, also 13 Mondmonate. Deshalb ist Freitag der 13. Ein spiritueller Tag der göttlich weiblichen Energie und Heilung. Das Wort "Freiheit" leitet sich auch von Freya ab. Zum Unglückstag wurde er vorallem von der Kirche gemacht, als 1487 das freie Denken und die göttliche weibliche Energie von Heinrich Kramer unterdrückt und als "Hexerei" gebranntmarkt wurde. Die Filmindustrie tat dann ihr Übriges. Es ist also reiner Aberglaube, daß dieser Tag Unglück bringt.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.