Guten Morgen aus Bordesholm. Heute bin ich in meinem Bundestagswahlkreis Pinneberg unterwegs. Zunächst ein Gespräch beim Bürgermeister von Elmshorn. Später dann ein Betriebsbesuch und eine Visite beim Kreisfeuerwehrverband. Dazu diverse digitale Gesprächstermine. Die heftigen Vorwürfe gegen die Ministerpräsidentin von Mecklenburg- Vorpommern, Manuela Schwesig, die tagelang Schlagzeilen gemacht haben, brechen offenkundig in sich zusammen, weil sie keinen Bezug zur Wahrheit haben. Was macht der CDU Jungstar Amthor, der das alles mit verbreitet hatte? Entschuldigung? Weit gefehlt. Er verliert sich in düsteren Spekulationen, wie unglaubwürdig es doch sei, dass Manuela Schwesig von internen Vorgängen in einzelnen Finanzämtern nichts wisse. Herr Amthor, der sich mit realem Fehlverhalten in eigener Sache bestens auskennt, wirft also weiterhin mit Schmutz. Die Bürgerinnen und Bürger von Mecklenburg-Vorpommern werden das einzuschätzen wissen. Das gilt übrigens trotz Landtagswahlkauch für Bayern. Der selbe Markus Söder, der den Länderfinanzausgleich mit ausgehandelt und als großen Wurf bezeichnet hatte, will nun gegen die Preußen klagen, weil Bayern, das Jahrzehnte selbst profitiert hatte, angeblich zu viel zu zahlen hätte. Der Bäumeumarmer hetzt gegen Umweltschutz. Der Sankt Florian aus Franken will CCS und Atommüll in Niedersachsen, Strom in Bayern ohne Leitungen nach Bayern, Gas aus österreichischen Speichern, ist heute gegen das, wofür er morgen und wogegen er übermorgen eintritt. Vor allem aber hält er sich für den Größten. Das gilt immer. Kein Stammtischspruch zu platt, kein Witz zu alt, keine Wendung zu steil, der Söder Markus ist schon ein tolles Hechtlein…. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Roxy Music - More than this Schönen Montag 😊 https://youtu.Be/kOnde5c7OG8
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.