Guten Morgen aus Bordesholm. Schönes Winterwochenende im Norden. Das lud gestern zu einem Spaziergang mit Hund im benachbarten Dosenmoor ein. Vorbereitung auf die nächste Sitzungswoche des Deutschen Bundestages. Die Debatte über die nationale Sicherheitsstrategie und die mutmaßliche Absage an die Schaffung eines nationalen Sicherheitsrates ist insofern albern, als die Opposition Zeter und Mordio schreit, weil wirklichste das amerikanische Modell kopieren. Für mich ist das weder überraschend noch problematisch. Olaf Scholz hat auch ohne Sicherheitsrat gezeigt, dass die von ihm geführte Bundesregierung bislang ganz gut mit den enormen Herausforderungen der Zeitenwende zurecht gekommen ist. Da sehnen sich die Bürgerinnen und Bürger erkennbar weder nach der Retro-Politik des sauerländischen Weltstaatsmanns Friedrich (dem Gernegroß) Merz und schon gar nicht nach seinem bayerischen Kompagnon, dem barocken Tausendsassa Markus Söder, der seine Positionen in alter CSU Tradition mit Tageszeit und Windrichtung ¥anpasst“. Nach den Spielen der Konkurrenz ist die Ausgangslage für den HSV heute in Karlsruhe besonders günstig, wenn - und nur dann - er eine gute Leistung abrufen und punkten kann. Und - man kennt ja Seine Pappenheimer - nein, mein heutiger Musiktipp ist weder von der Ampelkoalition, noch von den Berliner Koalitionskabalen zwischen SPD und Jusos inspiriert - aber ein hübsches Beispiel britischen Humors. Den brauchen die bei der Qualität ihrer Regierungspolitik besonders dringend…. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von The Ukulele Orchestra of Great Britain - The Good, The Bad and The Ugly Schönen Sonntag https://youtu.Be/pLgJ7pk0X-s
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.