Guten Morgen aus Bordesholm. Heute besuche ich zunächst den Bürgermeister von Quickborn. Später Termine im Bürgerbüro in Pinneberg. Mit meinem Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich, der meinen Bundestagswahlkreis besucht, mache ich ein Pressegespräch. Anschließend um 18 Uhr in der Kreisberufsschule in Pinneberg machen wir eine gemeinsame Veranstaltung, die an den 90. Jahrestag der Rede von Otto Wels gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz erinnert. Die letzte freie Rede im Reichstag gegen die Nazi Diktatur ist ein stolzer Moment für die deutsche Sozialdemokratie, als sich mutige Frauen und Männer gegen die Abschaffung der freiheitlichenDemokratie stellte im Wissen, dass sie Leib und Leben riskieren. Bei der gedenkverheute wird das historische Tondokument angespielt, die Schülerinnen und Schüler wirken mit, es gibt eine Ausstellung und neben Rolf Mützenich und mir sind der Kreisvorsitzende Thomas Hölck, die Landtagsvizepräsidentin Beate Raudies und der Kreistagsfraktionsvorsitzende Hans-Peter Stahl mit dabei. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Franz-Josef Degenhardt - Glasbruch Schönen Freitag! https://youtu.Be/64TF0WdTaRs
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.