Großer Zapfenstreich für Christine Lambrecht Gestern Abend war es soweit: Pünktlich um 20.30 Uhr begann der Große Zapfenstreich für die ehemalige Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD). Mit diesem Zeremoniell hat sich die Bundeswehr von ihrer Ex-Chefin verabschiedet und man muss sagen, es war ein sehr würdiger Abschied für dieehemalige Inhaberin der Befehls- und Kommandogewalt über die deutschen Streitkräfte. Christine Lambrecht ist oft durchaus zu Recht kritisiert worden. Aber man muss ihr zugute halten, dass sie während ihrer Amtszeit zumindest versucht hat, eine weitere materielle Ausplünderung der Bundeswehr so gut es geht zu verhindern. Leider nicht immer besonders taktvoll, wenn man z. B. An die 5000 Helme für die Ukraine denkt Aber es fällt doch auf, dass seit der Amtsübernahme von Boris Pistorius sehr viel mehr militärisches Material an die Ukraine geliefert wird und werden soll und dass die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr eben nicht mehr im Vordergrund steht. Vielleicht haben auch aus diesem Grund heute Abend alle Anwesenden zur Verabschiedung von Frau Lambrecht applaudiert. Alle, außer einer: Eva Högl, die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages. Offenbar sitzt der Schmerz über die nicht erfolgte Beförderung zur Ministerin noch tief. Und wer weiß, vielleicht hält Frau Lambrecht sich doch ein Türchen für eine eventuelle Rückkehr in die Politik offen. Darauf könnte zumindest ihre gestrige Liedauswahl hindeuten. Während Annegret Kramp-Karrenbauer u.A. Die Titelmelodie des Westerns "Die glorreichen Sieben" zu ihrem Zapfenstreich 2021 wählte, wünschte sich Christine Lambrecht zu ihrer gestrigen Verabschiedung das Lied ¥Niemals geht man so ganz“ - neben dem ¥Hessischen Fahnenmarsch“ und dem ¥Marsch des hessischen Kreis-Regiments und des Regiments Landgraf“. Wir werden sehen. Der große Zapfenstreich gestern war jedenfalls ein gelungener Abschied, bei dem sich die Bundeswehr von ihrer besten Seite gezeigt hat.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.