FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Dr. Michael Espendiller
Gestern war es endlich so weit und ich konnte als nachrückender Ratsherr in meiner Heimatgemeinde Reken an meiner ersten Gemeinderatssitzung teilnehmen. Da bisher alle Termine (bis auf einen) in Sitzungswochen des Deutschen Bundestages stattfanden, hat es tatsächlich nicht eher geklappt. Nichtsdestotrotz habe ich mich auf meine erste Sitzung sehr gefreut.
Inhaltlich ging es um den Jahresabschluss der Gemeindewerke Reken, Genehmigungen von Bebauungsplänen bzw. Grundstücksangelegenheiten und die Stellungnahme der Gemeinde zum Landesentwicklungsplan. Letztere war notwendig, da andernfalls der Bau von Windrädern in unseren schönen Wäldern zur Debatte gestanden hätte – und das, obwohl in unserer Gemeinde genug andere Flächen zur Verfügung stehen. In der AfD sehen wir die derzeitige Art der Förderung von Windkraftanlagen ohnehin mehr als kritisch und wünschen uns gänzlich neue Ansätze in der Energiepolitik. Doch diese grundsätzlichen Entscheidungen werden nicht in den Gemeinden gefällt, die hier aber immerhin noch ein Mitspracherecht haben. Und so freue ich mich sehr darüber, dass der Gemeinderat gestern in einem einstimmigen Beschluss eine Stellungnahme an die entsprechende Planungsbehörde verabschiedet und vorgeschlagen hat, die Rekener Waldgebiete beim Bau neuer Windkraftanlagen nicht anzutasten. Man wird nun sehen, was die schwarzgrüne Landesregierung mit dieser Stellungnahme macht: Wird sie den Willen der Gemeinde respektieren oder sich darüber hinwegsetzen? Das bleibt abzuwarten.
Thematisch ging es gestern außerdem auch um die weiter andauernde Migrationskrise, die auch für unsere Gemeinde zu einer immer stärkeren Belastung wird. Reken betreut aktuell ca. 500 Flüchtlinge und weitere Zuweisungen entsprechend des Verteilungsschlüssels sind zu erwarten. Die Gemeinde ist jetzt schon an der Belastungsgrenze und die Akquise neuer Unterbringungsmöglichkeiten bindet erhebliche Ressourcen in der Gemeinde. Man weiß schlicht nicht mehr, wo man die Menschen noch unterbringen soll.
Auch hier zeigt sich einmal mehr, wie dringend notwendig ein Turnaround in der Migrationspolitik in Deutschland ist. Man kann in Berlin nicht einfach offenen Grenzen und der unbegrenzten Aufnahme von Flüchtlingen das Wort reden, ohne die Konsequenzen für unsere Kommunen zu bedenken. Und diese Konsequenzen sind zum einen praktischer Natur und zum anderen natürlich auch finanzieller. Die Steuerprognosen sind längst nicht mehr so rosig wie sie einmal waren und eine Mehrbelastung unserer ohnehin schon stark beanspruchten Steuerzahler darf und wird es nicht geben.
Um einmal konkret zu werden: Im Zeitraum vom 01.10.2022 bis 31.12.2022 hat die Gemeinde Reken insgesamt Leistungen für Flüchtlinge in Höhe von 249.006,75 Euro erbracht, wovon 135.275,53 Euro direkt aus dem Rekener Haushalt zu begleichen sind. Das sind jetzt schon erhebliche finanzielle Belastungen und diese dürfen keinesfalls weiter ansteigen. Im Gegenteil: Sie müssen gesenkt werden, denn das ist Geld, das bereits jetzt an anderer Stelle fehlt. Noch kann Reken diese Ausgaben stemmen, doch dafür gibt es in Zukunft keine Garantie. Und dann findet sich immer schnell jemand, der Steuererhöhungen und Sonderabgaben fordert, die dann von den Bürgern zu tragen sind.
So weit darf es gar nicht erst kommen, und deshalb werden wir in der AfD auch weiterhin für einen solchen Turnaround in der Migrationspolitik werben - egal, wie viel Gegenwind wir schon für die bloße Erwähnung des Wortes ¥Flüchtling“ ernten
Ein Großteil der gestrigen Sitzung war übrigens öffentlich. Das heißt jeder kann als Gast der Sitzung des Gemeinderats beiwohnen. Ich kann grundsätzlich nur empfehlen, sich das einmal anzuschauen. Wenngleich es auch immer einen nichtöffentlichen Teil gibt, erhält man doch einen guten Einblick in die Entscheidungsfindung in der Gemeinde und merkt, dass sehr viele Fragen rein praktischer Natur sind. Mir gefiel, dass die gesamte Atmosphäre um ein Vielfaches weniger ideologisch aufgeladen war als das beispielsweise in Berlin der Fall ist, und ich denke, dass das bei der Suche nach praktikablen Lösungen sehr vorteilhaft ist. Vielleicht habe ich aber auch nur eine sehr ruhige erste Sitzung erwischt
Nach meiner Vereidigung zum Ratsherr gab es gestern außerdem direkt erstmal eine Flasche ¥Rekener Spezial“ – unseren leckeren Rekener Kräuterlikör (der sehr zu empfehlen ist). Das sei so Tradition, wurde mir gesagt. Ich bedanke mich ganz herzlich dafür, dass nun auch ich Teil dieser Tradition sein darf. Wobei ich sagen muss: So schlimm war die Sitzung nun auch wieder nicht, dass sie nicht auch ohne Alkohol zu überstehen war Ich bin gespannt, was noch so kommt!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Dr. Michael Espendiller auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Dr. Michael Espendiller
🎄 Einen schönen 3. Advent! 🕯🕯🕯 Morgen ist es endlich so weit: Scholz stellt die Vertrauensfrage ...
"In den Medien wird von einer Pandemie der Ungeimpften gesprochen. Aus fachlicher Sicht nicht korrekt, Gesamtbevölkerung trägt ...
Grüße aus Münster! Beim Neujahrsempfang des AfD Bezirksverbandes Münster haben wir unseren stellvertretenden Bundessprecher ...
Satire? Nein. Ironie? Irgendwie schon. Tatsächlich meint Herr Weber (CSU) das absolut ernst, wie er aber darauf kommt, kann ich ...
Weihnachtsgrüße aus Berlin Gestern war für die Haushälter wieder ein langer Tag. Vormittags hatten wir die öffentliche Anhörung ...
-Einen schönen 1. Advent!- Liebe Freunde, heute beginnt die Adventszeit. Und auch wenn es politisch wenig Grund zur Freude gibt, ...
Guten Morgen! Ist Lindner noch Finanzminister oder ist er schon zurückgetreten? Wer den 23er Haushalt mit einer Haushaltssperre ...
Richtig früh fertig waren wir heute mit der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses. Wobei, "fertig" sind wir gar nicht. ...
Beginn der Bereinigungssitzung des HHA So frisch sehen wir von der AfD-Bundestagsfraktion aus, wenn die Bereinigungssitzung des ...
Heute Nachmittag behandeln wir im Haushaltsausschuss den Etat des Verteidigungsministeriums. Da schwingen wir uns mit den ...
- 3,2 Mrd. Euro für den Kauf von Stromnetzen - Heute Nachmittag traf sich der Haushaltsausschuss zu einer Sondersitzung, da für ...
Auch Freitagnachmittag sind wir natürlich noch im Dienst 🫡 Und haben am Rande des Plenums direkt noch mal über den ...
Herbst. Sonntag. Haushalt. Als Haushälter haben wir das ganze Jahr viel Papierkram vor der Brust, aber während der ...
AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Lage in Israel: Mit Erschütterung hat die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag auf die ...
Der Ehrliche ist der Dumme: Mann kündigt Job, weil er mit Bürgergeld ¥300 Euro netto mehr“ verdient ++ Ein ...
Video-Tipp: Unsere Bundessprecherin Alice Weidel war gestern im Sommerinterview! Und obwohl der Interviewer keinen ...
- Unser "Nein" zum Heizungsgesetz - Nach einer Debatte, die wirklich zum Davonlaufen war, sind wir gerade eben unserer Pflicht ...
In einer Stunde geht es los! Dann halte ich meine vierte und letzte Rede in dieser Woche. Der Etat des Bundesjustizministeriums ...
Die Fakten müssen auf den Tisch. Aber natürlich haben weder Annalena noch die Ampelkoalition sich die bittere Bilanz ihrer ...
Wir hatten in diesem Land einmal ein funktionierendes System der Gewaltenteilung, in dem jeder Bürger sich auf die Geltung ...
Gestern war es endlich so weit und ich konnte als nachrückender Ratsherr in meiner Heimatgemeinde Reken an meiner ersten ...
Während die Medien und Corona-Clown Lauterbach den diesjährigen Sommer schon fest für ihre Klimapropaganda eingeplant und die ...
Sie lernen es nicht. Macht aber nichts. Für gute Politik im Sinne der Bürger sind ja auch wir zuständig. Also, weiter geht's ...
Robert #Sesselmann hat es geschafft & ist jetzt der 1. AfD-Landrat. Das haben die Menschen in #Sonneberg demokratisch & ...
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss