Guten Morgen aus Berlin. Gestern sprach King Charles III. Im Deutschen Bundestag und auch der entschiedene Republikaner muß sagen, dass der Gast eine sehr gute Rede hielt. Mit politischem Gespür, Zugewandtheit, emotionaler Verbundenheit, historischem Fundament und britischem Humor und dazu halb in englischer, halb in deutscher Sprache, war das ein beeindruckender Auftritt. Ansonsten war das gestern eine sehr lange Sitzung im von mir geleiteten parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu Afghanistan, die erst nach Mitternacht zu Ende ging. Heute geht es zurück in den Norden. Vorher spreche ich noch in der Plenardebatte des Bundestages zum 75. Jubiläum des Marshall Plans, mit dessen Hilfe Deutschland schon kurz nach der Nazidiktatur und der Katastrophe von Holocaust und Weltkrieg wieder in die Völkerfamilie der demokratischen Nationen zurückkehren konnte. Auch ich persönlich habe von der deutsch amerikanischen Verbundenheit profitiert mit den Stipendien, die mir drei Jahre Studium in den USA ermöglicht haben. Just an diesem Tag, an dem wir die transatlantischen Beziehungen würdigen, bestimmt Donald Trump wieder die Schlagzeilen als erster ehemaliger US Präsident, der angeklagt wird, weil er das Schweigegeld für eine Beziehung mit einer Pornodarstellerin aus Wahlkampfmitteln abgerechnet haben soll. Da ist es wieder das Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten, das noch viel mehr ein Land der schier unbegrenzten Möglichkeiten ist. Der deutsche Antiamerikanismus von rechts und links taugt nichts, setzt er doch Regierung und Sozialsystem mit Land und Bevölkerung gleich. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Bob Dylan - I want you Schönen Freitag 😊 https://youtu.Be/tiZOqEF2HCQ
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.