Guten Morgen aus Bordesholm. Gestern besuchte ich den Rellinger Bürgermeister Trampe für das Turnusgespräch über all die Themen, die für die Gemeinde Rellingen wichtig sind. Von 1989-1991 hatten wir selbst in Rellingen gewohnt, bevor wir nach Kiel und später nach Bordesholm umgezogen sind. Auch beim Infomobil des Deutschen Bundestages schaute ich nochmal vorbei, das in Halstenbek Station gemacht hatte. Dabei kam ich mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. Auch Schulklassen hatten das Angebot angenommen, sich über die Parlamentsarbeit informieren zu lassen. Heute Morgen ging es los mit einem Radiointerview beim WDR, bei dem es um unser Verhältnis zu China ging. Vor dem Hintergrund der gemeinsamen Reise von Ursula von der Leyen und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron - der mit einer Wirtschaftsdelegation in Peking ist - ging es um die Frage, wie man die guten und intensiven Wirtschaftsbeziehungen weiterentwickeln kann, ohne in strategische Abhängigkeiten zu geraten, was Spitzentechnologie oder Rohstoffe angeht. Es ist eben genau die Verbindung von werteorientierter UND realitätsbezogener Außenpolitik, die gefragt ist und bei der man durchaus aus der Vergangenheit lernen kann, wenn man die Vorstellungen von Henry Kissinger oder Egon Bahr betrachtet. Über Einzelheiten lässt sich immer streiten. Schon in der Corona-Krise haben wir gesehen, wie vulnerabel wir durch Lieferketten sein können, wenn die Billigproduktion im Ausland handlungsleitend wird bei Produkten, auf die wir zwingend angewiesen sind. Als Niedriglohnland haben wir keine Zukunft - auch nicht in der Globalisierung - gute Qualität von Produkten und Dienstleistungen durch gute Arbeit und eine entsprechende Strategie zur Fachkräftesicherung, das muss die Zukunft sein! Heute noch ein bisschen Home Office, dann folgt die kurze Osterpause. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Uriah Heep - Easy Livin‘ Schönen Gründonnerstag https://youtu.Be/zVn-cQLby3I
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.