Guten Morgen aus Staufen im badischen Markgräflerland. Kühle Temperaturen in diesen Tagen. Der amerikanische Präsidentschaftswahlkampf ist bereits am Horizont zu sehen auch in dem, was sich um die Strafprozesse von Donald Trump oder den Irlandbesuch von Präsident Joe Biden abspielt, bzw. Berichtet und kommentiert wird. Auf dieses Duell wird man sich mutmaßlich wieder einrichten müssen, auch wenn weder bei den Republikanern die Vorwahlen schon begonnen haben, noch eine offizielle Ankündigung aus dem Weißen Haus erfolgt ist. Vielleicht ist Joe Biden der einzige, der die Demokraten gegenwärtig zusammenhalten kann und wohl auch derjenige, der bei regulären (also nicht a la Trump gefälschten) Wahlen am wahrscheinlichsten den nicht ungefährlichen verrückten Ex-Präsidenten schlagen wird. Viel Berichterstattung über den Besuch der Außenministerin in China. Die Beziehungen sind kompliziert, der Handel mit der Volksrepublik für Deutschland und unsere Arbeitsplätze von herausragender Bedeutung. Dennoch ist es wichtig, jedenfalls strategische Abhängigkeiten und daraus folgende machtpolitische Erpressbarkeit zu minimieren. Das hat allerdings bereits die Corona-Krise gezeigt, dass wir auch problematische Lieferketten berücksichtigen müssen. Gute anständig bezahlte Arbeit und nicht auf Gedeih und Verderb Billiglohnproduktion anderswo, ist auf Dauer einfach das bessere Konzept. Als Sozialdemokrat wusste man das schon länger….. Allerdings erinnert mancher Kommentar zur internationalen Politik eher an den Rugbysport, wenn immer nur darauf verwiesen wird, es müsse klar sein, auf welcher Seite man beispielsweise in der Taiwan-Frage zu stehen habe. Das ist etwas verkürzt. Eine werteorientierte und vernunftgeleitete Außenpolitik vereint einen klaren Wertekompass, eine nüchterne Analyse der Interessenlagen und kluge Diplomatie. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Miles Davis - So what Schönen Donnerstag 😄 https://youtu.Be/ylXk1LBvIqU
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.