FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Ralf Stegner Politiker Politiker
Guten Morgen aus Staufen im badischen Markgräflerland.
Heute kommt das Aus für die Atomenergie, wofür wir lange genug gekämpft haben. Es gibt eine neu erwachte strahlende Retro-Liebe für die Atomenergie bei Konservativen und Opportunisten wie dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder.
Dabei ist der Atomstrom die teuerste Energieform, an der wenige Großkonzerne kräftig verdient haben. Nuklearenergie hinterlässt hunderttausende Jahre strahlenden gefährlichen Atommüll, der bewacht werden muss. Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima sind folgenreiche Beispiele für eine Technik, bei der der Mensch nicht versagen darf, es aber - wie wir alle wissen - trotzdem tut.
Deshalb hat die SPD in Schleswig-Holstein den Atomausstieg bereits beschlossen, als die Grünen noch gar nicht gegründet waren.
Atomkraftwerke blockieren zudem den notwendigen Ausbau der erneuerbaren Energien.
Kurz und gut: Atomkraft - nein danke!
Polen liefert schon Kampfflugzeuge russischer Bauart an die Ukraine und will nun auch solche MIG-Flieger aus alten DDR Beständen ausliefern. Dass die Bundesregierung dies nicht blockiert, ist wenig überraschend. ÜBerdies hatte die polnische Regierung schon einmal angekündigt, im Zweifelsfall Waffen auch ohne (rechtlich notwendige) Genehmigung zu liefern.
Dennoch bleibt der Dreiklang richtig:
Ukraine bei ihrer Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg tatkräftig unterstützen, Eskalation und deutsche oder NATO Kriegsteilnahme strikt vermeiden und immer gemeinsam mit den Verbündeten in Paris und Washington handeln!
Das alles ist weiterhin notwendig. Die reine Militärlogik, das Setzen auf Verhandlungsbereitschaft durch Dauerkrieg, das Liefern immer mehr und immer offensiverer Waffen, bleibt problematisch und führt nicht zum Kriegsende.
Da sind auch diskrete diplomatische Anstrengungen hinter verschlossenen Türen notwendig. Ebenso der Kontakt zu Drittstaaten, die gegebenenfalls Einfluss auf Moskau ausüben könnten.
Insofern sollte es ungeachtet der permanenten ¥Too little - too late“ Kritik aus den Reihen derer, die überhaupt nur über Waffenlieferungen reden, auch in Zukunft keine Lieferung deutscher Kampfflugzeuge geben!
Der Besuch der deutschen Außenministerin in China ist Snlass darauf hinzuweisen, dass es die Verbindung von werteorientierter und vernunftgeleiteter Außenpolitik sehr wohl gibt. Ein fester Wertekompass, eine differenzierte und pragmatische Sicht auf die Interessenlagen auch anderer Staaten und kluge Diplomatie gehören zusammen, wie man aus vielen historischen Beispielen lernen kann.
Die ZEIT hat in ihrer neuesten Ausgabe ein Porträt des konservativen Medienmoguls und mächtigen Chefs des Springer-Konzerns veröffentlicht, bei dem seine Selbstdarstellung hinreichend gewürdigt wird: Abfällige Einschätzungen über die Ostdeutschen, ideologischer Kampf gegen Sozialdemokratie und Grüne, Verachtung für die Spielregeln demokratischer Politik und plumper Konservatismus mit rechtspopulistischer Schlagseite. Wer etwas über die Lage der Konservativen erfahren will oder auch nur ein paar verbliebene Illusionen loswerden will, dem sei der Artikel zur Lektüre empfohlen.
Alleine dieser Lektüretipp sei schon ¥linksgrüner Kulturkampf“, schallte es mir gestern entgegen - irgendwas haben die wohl doch noch gemerkt 😉
Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von
Dave Brubeck - Take Five
Schönen Freitag 😀
https://youtu.Be/zFk-kiDW_tA
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Ralf Stegner
Guten Morgen aus Berlin. Heute noch einmal Bundestagsplenum und diverse Gesprächstermine am Rande und dann zurück in den Norden. ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Schöner spätsommerlicher Morgen im Norden. Gestern Wahlkreistermine in Elmshorn, Pinneberg und ...
Guten Morgen aus Staufen. Nochmal ein ruhiger Sonntag, bevor die erste Arbeitswoche nach der Sommerpause beginnt. Mein Musiktipp ...
Guten Morgen aus Staufen. Ein schöner Spätsommermorgen im badischen Markgräflerland. Waren wir gestern im Schuttertal ...
Guten Morgen aus Bordesholm. In der kommenden Woche treffen sich Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska. Unabhängig davon, ...
Guten Morgen aus Berlin. Heute zeigt sich im Deutschen Bundestag, wie es in Deutschland weitergehen könnte. Die Katze ist zum ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Der Vorstoß von Friedrich Merz für eine europarechtswidrige und nicht grundgesetzkonforme ...
Stegner trifft...Dich! Heute in Borstel-Hohenraden! Das Wappen der Gemeinde zeigt die Frontseite des ersten gemeinsamen ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Heute ist ein kalter sonniger Wintermorgen. Noch sind es fünf Wochen bis zur vorgezogenen ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Gestern diverse digitale Termine. Radiointerview zur Ukrainehilfe im Deutschlandfunk und eine ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Zurück im Norden und nun geht es mit voller Kraft in einen kurzen und sicher harten Winterwahlkampf ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Simon & Garfunkel - Silent Night ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Es regnete in Strömen am heutigen Adventsmorgen. Die Zeitungen sind voll von dem furchtbaren ...
Guten Morgen aus Berlin. In der letzten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages in diesem Jahr gibt es viele letzte Male. So ...
Guten Morgen aus Berlin. Die Debatte über die Vertrauensfrage des Bundeskanzlers gestern im Deutschen Bundestag brachte nur ...
Guten Morgen aus Wismar. Gestern Abend war ich bei meinem Bundestagskollegen Frank Junge zu einer friedenspolitischen ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Heute steht ein Bürgergespräch in Schenefeld auf meinem Tagesprogramm, gestern hatte ich eine ...
Guten Morgen aus Berlin. Gestern zeigte sich bei der Regierungsbefragung im Bundestag ein gut aufgelegter, selbstbewusster ...
Guten Morgen aus Berlin. Heute tagt der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zu Afghanistan - auch wenn ansonsten keine ...
Guten Morgen aus Köln. Gestern Abend war ich mal wieder bei ¥Hart Aber Fair“ in der ARD zu Gast. Es ging um die politische ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Keine Minute zu früh ist die Debatte über die Kanzlerkandidatur der SPD beendet worden und nun geht ...
Guten Morgen aus Berlin. Nun hat sich der erste Kampfnebel gelichtet und es gibt eine Verständigung darüber, dass am 23.Februar ...
Guten Morgen aus Berlin. Die erste Sitzungswoche des Deutschen Bundestages geht zu Ende. Gestern war eine Premiere als unsere ...
Guten Morgen aus Berlin. Gestern am Einheitsfeiertag fanden die Veranstaltungen in Schwerin statt. Ich war in Berlin bei einer ...
Über Ralf Stegner
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss