Guten Morgen aus Berlin. Gestern Abend war ich in der Europäischen Vertretung Unter den Linden in Berlin. Bei einer Podiumsdiskussion, zu der Günther Oettinger eingeladen hatte, ging es um die europäischen Herausforderungen und Perspektiven im Vorfeld der Europawahlen. Mit Nicolai von Ondarza von der Forschungsgruppe EU und dem Politico Reporter Hans von der Burchardsowie der Moderatorin Sonja Alvarez Sobreviela von der ¥Wirtschaftswoche“ diskutierte ich über die Chinastrategie, den Ukrainekrieg, den amerikanischen Inflation Reduction Act und andere Herausforderungen für die europäische Politik und deren politische und personelle Implikationen. Das war ganz schwungvoll und durchaus kontrovers. Wenn Europa keinen gemeinsamen Weg findet, wird der Kontinent im globalen Wettbewerb nicht mithalten können. Ansonsten gab es gestern zahlreiche namentliche Abstimmungen und diverse Gremiensitzungen. Der Donnerstag wird wie immer geprägt durch die Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zu Afghanistan. Die Koalitionsspitzen haben sich gestern zu Abstimmungsgesprächen getroffen und diesmal auf einen Marathon der Schlaflosigkeit verzichtet. Das hat den Ergebnissen sicher eher gut getan 😉 Die Jugendorganisation der rechtsradikalen AfD wurde vom Verfassungsschutz jetzt als rechtsextremistisch eingestuft und wird entsprechend beobachtet. Das ist gut so und zeigt, dass wir den Kampf gegen die Demokratiefeinde mit Entschlossenheit führen müssen. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Jasmin Tabatabei - Catch Me Schönen Donnerstag 😊 https://youtu.Be/a5QJiixQEgE
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.